Doha,
Auf Einladung der Regierung des Staates Katar nahm eine Delegation des BWA am 22. Doha Forum teil, das vom 7. bis 8. Dezember 2024 in der katarischen Hauptstadt stattfand. Die Konferenz ist eine führende Plattform für Entscheidungsträger aus Politik, Diplomatie, Wissenschaft und Think Tanks in der GCC-Region und weit darüber hinaus. Im Vorfeld eines Panels des chinesischen Think Tanks Center for China and Globalization (CCG), mit dem der BWA unter anderem Kooperationsformate bei der Münchner Sicherheitskonferenz realisiert, konnten der Vorstandsvorsitzende und Bundesgeschäftsführer des BWA ein persönliches Gespräch mit dem Präsidenten der Republik Ruanda, S.E. Paul Kagame, führen.
Die Delegation unter der Leitung des BWA-Vorstandsvorsitzenden Michael Schumann konnte zahlreiche Gespräche mit katarischen Vertretern wie internationalen Gästen führen. Die weiteren Delegationsmitglieder, Bundesgeschäftsführer Urs Unkauf und GCC-Repräsentant Dr. Jeremias Kettner, nahmen gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden auf Einladung von Botschafter Lothar Freischlader am Empfang für die deutschen Gäste in der Residenz der Deutschen Botschaft Doha teil. Hierbei ergab sich die Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit dem Vorsitzenden der Münchner Sicherheitskonferenz, Botschafter Dr. Christoph Heusgen.