BWA organisiert Side Event zur Weltklimakonferenz COP 29

Baku,

Foto
BWA-Bundesgeschäftsführer Urs Unkauf (r.). auf dem Panel zum ökologischen Wiederaufbau der Region Karabach, moderiert vom ehemaligen Botschafter der USA in Aserbaidschan, Matthew Bryza.

In Kooperation mit der in Genf ansässigen Greater Caspian Association und der ADA-Universität organisierte der BWA ein offizielles Side Event im Rahmen der Weltklimakonferenz COP 29 in Aserbaidschans Hauptstadt Baku. Die zweitätige Konferenz brachte unter dem Titel „Environmental Bridges to Peace and Prosperity“ renommierte Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Diplomatie zusammen. Vertreten waren neben dem Gastgeberland zahlreiche weitere Staaten aus Zentralasien, Südasien, der Kaspischen Region und der Golfregion.

Foto
BWA-Bundesgeschäftsführer Urs Unkauf und S.E. Dr. Vladimir Norov, Außenminister a.D. der Republik Usbekistan (2006-2010, 2022) und Generalsekretär a.D. der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (2019-2021).

BWA-Bundesgeschäftsführer Urs Unkauf sowie BWA-Senatsmitglied und Impact Investor Timo Bey sprachen auf verschiedenen Panels über den Zusammenhang zwischen ökologischer Verantwortung mit Friedens- und Wohlstandssicherung. Der Bundesgeschäftsführer des BWA beglückwünschte das Gastgeberland Aserbaidschan zur hervorragenden Organisation der Konferenz von globaler Bedeutung, die zugleich die bisher größte internationale Veranstaltung seit der Wiederherstellung der Unabhängigkeit Aserbaidschans 1991 darstellt.

Am Rande der Konferenz fanden zahlreiche bilaterale Gespräche statt, so auch mit dem aserbaidschanischen Partnerverband des BWA, der Konföderation der Unternehmer und Industriellen Aserbaidschans (ASK). Im Austausch mit Generalsekretär Ziya Hajili wurde der Ausbau der deutsch-aserbaidschanischen Zusammenarbeit in verschiedenen Wirtschaftssektoren besprochen. Auf Einladung von Staatssekretär a.D. Dr. Friedbert Pflüger nahm der Bundesgeschäftsführer ebenfalls am 176. Energiegespräch am Reichstag teil, das unter dem Motto „Azerbaijan and Germany – Partners of the Global Energy Transition“ in Baku stattfand.

Foto
BWA im Dialog mit dem aserbaidschanischen Partnerverband ASK.