„Mitteldeutscher Trendtag Energie“

Beginn:
Ort:
Halle (Saale)

Die öffentliche Debatte zu den Themen Energieversorgung und Energiewende hat in den letzten Monaten an Intensität gewonnen. Das Energiekonzept der Bundesregierung, die Natur- und Atomkatastrophe in Japan und nicht zuletzt die beschlossene Abschaltung der deutschen Kernkraftwerke bis 2022 mit all ihren Folgen sind die bedeutendsten Meilensteine dieser Entwicklung.

Wir sind auf dem Weg in ein neues Energiezeitalter. Offen sind dabei jedoch die Fragen: Wie gelangen wir dorthin? Wie begegnen wir den damit verbundenen Herausforderungen? Die dafür notwendige Diskussion braucht vor allem eins: den kompetenten und fachübergreifenden Dialog abseits populistischer Einfachlösungen.

Die bildungszentrum energie GmbH (bze) lädt Sie deshalb herzlich ein zum erstmals stattfindenden

„Mitteldeutschen Trendtag Energie“
am 8. September 2011, von 10:00 bis 16:00 Uhr,
in die Georg-Friedrich-Händel Halle,
Salzgrafendamm 1, 06108 Halle (Saale).

Unter dem Motto „Mitteldeutschland wird zur Musterregion des Energiewandels“ diskutieren Fachleute aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung praxisnah und aus mitteldeutscher Sicht die unterschiedlichen Facetten des Energiewandels. Das Veranstaltungsprogramm liegt diesem Schreiben bei.

Bitte teilen Sie uns bis zum 16. August 2011 auf dem beiliegenden Antwortfax mit, ob wir mit Ihrer Teilnahme rechnen dürfen. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie umgehend eine Bestätigung von uns.

In der Hoffnung auf Ihre Teilnahme und interessante Gespräche verbleiben wir

mit freundlichen Grüßen

Bernd Koller
Geschäftsführer bze GmbH
Präsident BWA-Landesverband Sachsen-Anhalt

Simone Krüger
Geschäftsführerin bze GmbH

Adresse:

Georg-Friedrich-Händel Halle
Salzgrafendamm 1
06108 Halle (Saale)

Anfahrtsskizze

Ansprechpartner: