Außenwirtschafts-Roundtable

des Landesverbands Niedersachsen

Beginn:
Ort:
Braunschweig

Mit dem langjährig tätigen und erfahrenen Makroökonom und Dozent in der Erwachsenenbildung Christian Schulz, Inhaber der Wertmanufactur e.K., und langjähriges Mitglied im IWC Braunschweig, zum Thema:

"Nachhaltig wirtschaften"

Nachhaltig ist ein Trend- und Modewort. Doch worum geht es wirklich dabei, um für sich, sein Unternehmen und seine Geschäftspartner heute und in Zukunft nachhaltig zu agieren.

Für jeden sollte selbstverständlich sein fair, ehrlich, niveauvoll, mit seinem Geschäftspartner / Kunden umzugehen. Im Ausland ist das oft schwieriger, da andere Länder auch andere Sitten und Höflichkeitsbilder haben, als wir sie kennen. Doch nachhaltig wirtschaften bedeutet auch, gerade in Zeiten sehr bewegter weltenweiter Finanz- und Währungsmärkten, mit Kapital ethisch, sozial und ökologisch wertvoll umzugehen, sowie wahre Hintergründe der Krisen der letzten Jahrzehnte, auch der Jüngsten, zu kennen und darauf seine Auslandsgeschäfte (aber auch Inlandsgeschäfte) auszurichten, ob Hintergründe über Währungen, Kredite oder andere Bereiche, welche über Erfolg, Misserfolg oder plötzlich auftretende Schwierigkeiten entscheiden.

Ethisch, sozial und ökologisch wertvoll seine Geschäfte auszurichten, gibt Ihrem Unternehmen ein ganz neues Bild, was vor allem auch im Ausland Ihnen einen, vielleicht entscheidenden, Vorsprung verschaffen kann.

Bitte senden Sie möglichst umgehend, spätestens jedoch bis zum 14. Februar Ihre Zusage an

s.schueller(at)bwa-deutschland.de.

Adresse:

Restaurant Tandure

Frankfurter Straße 4

38122 Braunschweig

Ansprechpartner:

Silvia Schüller

Tel.: +49 531 707 14 50
Fax: +49 531 51 68 81 12

E-Mail: s.schueller(at)bwa-deutschland.de