Außenwirtschafts-Roundtable

Er kam, sah und siegte? - Woran deutsche Unternehmer in China noch immer scheitern.

Beginn:
Ort:
Braunschweig

Als Referentin des Abends konnten wir Dr. Jutta Metsch, Mitglied des Internationalen Wirtschaftsclubs Braunschweig, gewinnen. Dr. Metsch ist Wirtschaftspsychologin und gründete nach längerer Lehr- und Forschungstätigkeit an der Technischen Universität Braunschweig CCT, ein Beratungs-Institut für Unternehmer im deutsch-chinesischen Business.

Beratung und Training angehender chinesischer Führungskräfte in Peking gehören ebenso ins Portfolio wie Beratung und Coaching deutscher Unternehmer, die einen Markteintritt in China planen. Durch eigene Forschung in einem science2business-Bereich ist Dr. Metsch in der Lage, ihren Klienten Wissen nach aktuellem Kenntnisstand zu vermitteln. Im Springer-Verlag wird Anfang 2015 ihr Buch (gemeinsam mit Marc C. Metsch) zur deutsch-chinesischen Konflikt- und Verhandlungskommunikation erscheinen.

Schätzungen von Wirtschaftsverbänden gehen davon aus, dass ca. drei Viertel aller geplanten deutsch-chinesischen Joint-Ventures nicht realisiert werden. Was läuft schief? - Der Vortrag demonstriert und informiert, wo große Hindernisse in Geschäftsanbahnungen und Verhandlungen im deutsch-chinesischen Business liegen.

Aus den Beispielen leitet Dr. Metsch Vorschläge ab, die für in China tätige Unternehmer (und solche, die einen Markteintritt planen) umsetzbar sind und auf eine mittel- und langfristige Geschäftsbeziehung abzielen.

Im Anschluss an den Vortrag bleibt Zeit für Fragen und Diskussion bevor es zu den weiteren Themen des Abends geht.

Bitte senden Sie möglichst umgehend, spätestens jedoch bis zum 9 Juni Ihre Zusage an

s.schueller(at)bwa-deutschland.de.

Adresse:

Restaurant Tandure

Frankfurter Straße 4

38122 Braunschweig

Ansprechpartner:

Silvia Schüller

Tel.: +49 531 707 14 50
Fax: +49 531 51 68 81 12

E-Mail: s.schueller(at)bwa-deutschland.de