Am 5. November 2010 veranstaltet die European Leadership Academy (ELA), Mitglied im Landessenat Berlin-Brandenburg im BWA in Berlin den deutschlandweit ersten außeruniversitären Verhandlungswettbewerb. In einem anonymisierten Verfahren können interessierte Kandidaten aus der deutschen Wirtschaft und Privatpersonen ihre Verhandlungskompetenz bzw. die ihrer Mitarbeiter kostenfrei testen und trainieren.
Ob Verkaufsverhandlungen, Kooperationsverhandlungen oder 3-Parteien-Verhandlungen – Verhandlungskompetenz zahlt sich aus. Aber wer weiß, wie gut er tatsächlich verhandelt? Im Verhandlungswettbewerb der ELA wird die Verhandlungskompetenz nach der renommierten „Harvard-Methode“ auf einer Skala von 1-100 präzise gemessen. In 3 Verhandlungsrunden mit original Fallbeispielen aus dem „Harvard Program on Negotiation“ erfahren die Teilnehmer, wieviel % des maximalen, durchschnittlichen und erwarteten Verhandlungswerts sie erzielt und welchen Rang Sie im Wettbewerb belegt haben. Dabei treten die Teilnehmer nicht namentlich in Erscheinung. Nach der Siegerehrung erfahren sie ihre Ergebnisse in einem Zertifikat der ELA. Im direkten Anschluss an den Wettbewerb gibt es zusätzlich die Möglichkeit, die Verhandlungskompetenz in einer Auswertungsveranstaltung zu verbessern.
"In Verhandlungen wird oft durch schlechte Technik Wert auf dem Tisch liegen gelassen. Das ist schade, weil Verhandlungstechnik gut zu messen und zu lernen ist. Mit dem ELA-Verhandlungswettbewerb gibt es die Möglichkeit, die eigene Verhandlungskompetenz oder die von Mitarbeitern mit einer anerkannten Methode in Zahlen zu messen und anschließend durch Training nachvollziehbar zu verbessern" erklärt Dr. Rasmus Tenbergen, MPA (Harvard), Head Social Business and Negotiations der ELA und Wettbewerbsleiter, das Anliegen des Wettbewerbs.
Der Verhandlungswettbewerb beginnt am 5. November 2010 um 8 Uhr und endet gegen 15 Uhr mit der Siegerehrung und Ausgabe der Zertifikate. Veranstaltungsort ist die European Leadership Academy. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnahme an der anschließenden Auswertungsveranstaltung von 16 bis 19 Uhr kostet bei Vorabbuchung 400,- Euro und bei Buchung am Veranstaltungstag 500,- Euro, jeweils zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Weitere Informationen und die Anmeldung zum Verhandlungswettbewerb finden Sie unter http://european-leadership-academy.de/wettbewerb.html.
Adresse:
Deutschland
Ansprechpartner:
Melanie Rohrmann
ELA European Leadership Academy GmbH
Move People to Take the Lead
Berliner Straße 26, Aufgang A
13507 Berlin
Tel: +49 30 43 77 510-13
Fax: +49 30 43 77 510-11
melanie.rohrmann@european-leadership-academy.com
www.european-leadership-academy.com
Blog: www.new-leadership.de