Für die Altstipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung und die European Leadership Academy organisiert die European Leadership Academy, Mitglied des BWA-Senates, am 28.1.2011 eine Diskussionsveranstaltung parallel zum Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos.
Informationen zur Veranstaltung
Führung 2011 - Wohin haben uns die konventionellen Führungsparadigmen gebracht und welche Führung braucht die Welt heute?
Diskussionsveranstaltung parallel zum Weltwirtschaftsforum 2011
im Hotel Alpenhof in Davos am
28. Januar 2011, 15-18 Uhr.
Diskussionsteilnehmer (u.a.):
Dr. Aurelia Frick, Außenministerin des Fürstentums Liechtenstein
Mirjam Schöning, Head Schwab Foundation for Social Entrepreneurship
Dr. Guido Junge, Global Program Medical Director, Novartis Pharma AG
Sonja Förste, Geschäftsführerin SFplus, Institut für Verhandlung und Führung
Guido Fiolka, Geschäftsführer der European Leadership Academy
Diskussionsthemen (u.a.):
- Von welchen individuellen Erfahrungen mit dem Thema Führung können die Diskussionsteilnehmer berichten?
- Was sind Aufgaben, Rollen und Paradigmen von Leadership im konventionellen und im post-konventionellen Sinn?
- Welche Paradigmen/Glaubenssätze haben die Situation der wirtschaftlich-politisch-sozial-ökologischen Systeme hervorgebracht, die wir heute haben? Und: Was sind zeitgemäße, neue Paradigmen/Glaubenssätze die es erlauben werden, eine grundlegende Transformation dieser Systeme einzuleiten? Ist dies wünschenswert?
Organisation und Moderation:
Dr. Rasmus Tenbergen, Head Social Business and Negotiations der ELA,
Adresse:
Hotel Alpenhof in Davos
Ansprechpartner:
ELA European Leadership Academy GmbH
Move People to Take the Lead
Berliner Straße 26, Aufgang A
13507 Berlin
Tel: +49 30 43 77 510-0
Fax: +49 30 43 77 510-11
Website: www.european-leadership-academy.com
Blog: http://blog.european-leadership-academy.com