FACHKRÄFTE FÜR DIE ZUKUNFT

Vorstellung der Sommerakademie im Salinemuseum der Halloren in Halle

Beginn:
Ort:
Halle (Saale)

Unter dem Thema „Vision Salinetechnikum – MINT-Projekte als Schlüsselperspektive für die Wirtschaft“ stellen

Professor Dr. Elke Hartmann (VDI) und

Steffen Kohlert (Halloren-Vorsteher)

das Projekt der Sommerakademie vor.

Ab 17.00 Uhr kann zunächst jeder auf eigene Kosten einen kleinen Imbiss einnehmen.

Danach werden wir unter sachkundiger Führung die Aktivitäten der Sommerakademie

vorgestellt bekommen.

Basierend auf der berühmten Salztradition soll das technische Halloren.- und Saline-Museum zu einem außerschulischen Lernort für technische und naturwissenschaftliche Bildung entwickelt und damit auch als Fachkräftebildungsstätte für die Wirtschaft entwickelt werden.

Aus diesem Grunde schließen das Technische Halloren- und Salinemuseum und der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA), Landesverband Sachsen-Anhalt, an diesem Tag einen Kooperationsvertrag, um neue Weg für die Heimische Wirtschaft zu ermöglichen.

Da diese Thematik Jeden in der Wirtschaft Engagierten angeht wird es für Sie Alle sicherlich ein interessanter Abend.

Über Ihre verbindliche Anmeldung bis zum 19.06.2012 freuen wir uns sehr.

 

Adresse:

Salinemuseum der Halloren Halle/Saale

Mansfelder Straße 52

Halle

Ansprechpartner:

Carmen Niebergall

BWA-Landesgeschäftsführerin Sachsen-AnhaltBundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft Global Economic Network e. V.

Klausenerstr. 31 A

39112 Magdeburg

Tel/Fax: 0391 6202 543

Mailto: c.niebergall (at) bwa-deutschland.de