Finden und Integrieren von Auszubildenden und Fachkräften für Unternehmen

2. Wirtschaftsfrühstücks in Halle/Saale

Beginn:
Ort:
Halle/Saale

Unternehmen, aber auch die Belegschaft identifizieren sich mit ihren Standorten. Fachkräfte und ihre Familien werden dabei in ihrer regionalen Verwurzelung unterstützt. Unternehmen engagieren sich maßgeblich in sozialen und gesellschaftlichen Projekten der Region. Lokale Bildungslandschaften werden mit besonderem Fokus auf frühkindliche Förderung, den Übergang Schule-Beruf, die Entwicklung des dualen Ausbildungssystems sowie den Genderaspekt mitgestaltet.

Findung und Integration von Auszubildenden und Fachkräften für Unternehmen ist das Motto unseres 2. Wirtschaftsfrühstücks in Halle/ Saale

Eine kleine Tagesordnung wird es geben, aber das Vernetzen und somit das Geschäftemachen steht im Vordergrund. Daher ist die Vorstellungsrunde der Unternehmen sehr wichtig.

  • Begrüßung: BWA Landesgeschäftsführerin Carmen Niebergall
  • Was leistet die Arbeitsagentur für die Wirtschaft?
  • Integration von Flüchtlingen
  • Vereinbarung mit Schulen und Berufsberatung: Vorsitzender der Geschäftsführung, Kay Senius Regionaldirektion Sachsen-Anhalt-Thüringen der Bundesagentur für Arbeit

Eine Anmeldung unter b.geyer(at)bwa-deutschland.de ist notwendig, der Unkostenbeitrag von 16,- EUR ist selbst zu zahlen.

Adresse:

Dorint-Charlottenhof Halle (Saale)

Dorotheenstr. 12

06108 Halle (Saale)

im Raum Händel

Ansprechpartner:

Bianka Geyer
Geschäftsführerin Internationaler Wirtschaftsclub Halle-Dessau

Tel.: +49 34953 33 45 00

b.geyer(at)bwa-deutschland.de