Forum „Zeitsouveränität für Beschäftigte - ein betrieblicher Erfolgsfaktor?!“

Beginn:
Ort:
Berlin

Wer bestimmt in der Arbeitswelt von morgen über die kurz- und langfristige Verteilung von Arbeitszeiten? Die Beschäftigten? Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber? Oder doch die Kundschaft?

Was bedeutet eine größere Zeitsouveränität der Beschäftigten für Unternehmen? Eine Chance in Zeiten der zunehmenden Konkurrenz um gut ausgebildete Fach- und Arbeitskräfte? Oder einen organisatorischen Kraftakt mit ungewissem Ausgang? Welche Antworten haben Tarifparteien und Gesetzgeber?

Diesen Fragen geht die Kommission „Bildung und Fachkräftesicherung“ des bundesweit tätigen Wirtschaftsverbandes BWA nach. Leitbild ist dabei gesellschaftlich verantwortlich handelndes Unternehmertum, das Wertevorstellungen der Beschäftigten aktiv aufgreift.

Gerne möchten wir mit Ihnen in die Diskussion kommen, um gemeinsam Antworten für die Zukunft der Arbeitswelt zu entwickeln. Sehr herzlich laden wir Sie daher hiermit zu unserem ersten Forum zum Komplex „Zeitsouveränität für Beschäftigte“

am Donnerstag, 28. April 2016 beginnend um 13.30 Uhr (bis voraussichtlich 18.00 Uhr) ins ARCOTEL John F Berlin nach Berlin ein.

Hochkarätige Expertinnen und Experten sind als Impulsgeber eingeladen, wie ein Blick auf das beiliegende Programm deutlich macht. Über Ihre Anmeldung mit dem beiliegenden Formular freuen wir uns.

 

Einladung/Anmeldung (pdf)

 

Adresse:

ARCOTEL John F Berlin

Werderscher Markt 11

10117 Berlin

Ansprechpartner:

BWA Bundesgeschäftsstelle

Tel.: +49 30 700 11 43 - 0

Fax: +49 30 700 11 43 - 20

E-Mail: info@bwa-deutschland.de