News / Berichte / Artikel
(Magdeburg)
Risiken und Nebenwirkungen im Rechnungswesen
Experten erläuterten die Vorteile der Digitalisierung im Rechnungswesen
(Magdeburg)
Digitalisierung im Rechnungswesen
BWA diskutiert über Risiken und Nebenwirkungen mit Steuerberatern und IT-Dienstleister
(Erfurt)
Bildungspolitik in Thüringen
BWA-Landesverband zu Besuch im Bildungsministerium
(Hannover)
Auftaktveranstaltung des BWA-Internationalen Wirtschaftsclubs Hannover
In der KIBS Kämmer International Bilingual School in Hannover, Mitglied des BWA, öffnete Andreas Schraknepper, Direktor und Geschäftsführer, seine Türen für die Auftaktveranstaltung des Internationalen Wirtschaftsclubs Hannover. Gut 70 Unternehmen der Region trafen in der Aula zusammen, um sich ein Bild über die Inhalte und Schwerpunkte des BWA zu machen.
(Budenheim)
Wirtschaftsministerin im Dialog mit Budenheim
Rheinland-Pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke besucht BWA-Senatsmitglied Chemische Fabrik Budenheim KG
(München)
"Erfolg dank Verantwortung"
Abschlusstagung des Projektes "Smart Energy in KMU"
(Berlin)
BWA verstärkt Experten-Kompetenz
Hochschulgründer und -Präsident Prof. Bernt R. Sierke in den Senat des BWA aufgenommen / Transatlantik-M&A-Experte Dr. Tillmann Bronner wird ebenfalls BWA-Mitglied
(Köln)
IWiC Köln-Bonn mit BWA-Gästen zur „Domdachführung“ am 17. Juni 2014
Zum Gedenktag des Aufstandes in der ehemaligen DDR am 17. Juni 2014 fand auf Einladung ein Treffen des Internationalen Wirtschaftsclubs Köln-Bonn auch mit BWA-Mitgliedern aus Cottbus und Eisenach statt.
(Berlin)
Neue Ausgabe M&A China/Deutschland online
BWA ist Kooperationspartner der Publikation
(Halle)
A/V/E lebt als Dienstleister Unternehmenswerte
Am 17.6.2014 besichtigten BWA-Mitglieder und Gäste die Firma A/V/E.
(Magdeburg)
90 Jahre Abtshof
Sachsen-Anhalter Senatsmitglied feiert 90-jähriges Jubiläum
(Frankfurt / Main)
BWA-Außenwirtschaftskommission tagte am 11. Juni 2014 im Frankfurter Hotel Steigenberger unter Leitung des Präsidenten, Herrn Rudolf Weiler
Bei dem Treffen der Mitglieder der BWA-Außenwirtschaftskommission referierte BWA-Präsident Weiler nach der Begrüßung über politische und wirtschaftliche Entwicklungen von Indien und Thailand. Im Besonderen ging er auf zu erwartende Tendenzen nach den Wahlen der zahlenmäßig größten Demokratie in Indien ein und analysierte Thailand unter Führung der jetzigen Militärregierung.
(Berlin / Kasan)
Vereinbarung zwischen der Russischen Vereinigung der Hersteller der Eisenbahntechnik (OPžT) und dem BWA am 06. Juni 2014 in Kasan (Russland) unterschrieben
BWA und OPžT unterschreiben im Rahmen der internationalen Konferenz „Über die Perspektiven der russisch-deutschen Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Eisenbahnindustrie“ ein Memorandum über gegenseitige Verständigung und Kooperation.
(Berlin / Damme)
Internationaler Landmaschinenhersteller in den Senat berufen
Dipl.-Wirtschaftsingenieur Franz-Bernd Kruthaup, Geschäftsführer der Grimme Landmaschinenfabrik aus der niedersächsischen Stadt Damme, ist in den Senat des BWA berufen worden.
(München)
"Wie erhält moderne Kunst ihren Wert?"
Eine Veranstaltung des BWA Landesverbands Bayern und dem Auktionshaus NEUMEISTER in München
(Berlin)
20 Jahre Städtepartnerschaft Berlin Beijing
Große Delegation des BWA nimmt in China an den Feierlichkeiten der deutschen Botschaft in Peking teil.
(Berlin)
DJV zu Gast beim BWA
Am Donnerstag, den 15. Mai 2014, besuchte der Fachausschuss Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Deutschen Journalisten Verband Berlin die BWA-Bundesgeschäftsstelle
(Monheim )
Die Wirtschaft Maltas im Blickpunkt
BWA unterstützt Monheimer Europawoche
(Berlin)
Besuch einer Wirtschaftsdelegation der russischen Region Lipezk in der Berliner Lernfabrik / BWA
Als weiterer Mosaikstein zur Erfüllung des Kooperationsvertrages RSPP-BWA fügt sich der Besuch der russischen Wirtschaftsdelegation aus der Region Lipezk in Berlin ein.
(Cottbus)
Kommunalwahlforum in Cottbus
Der Wirtschaftsclub Cottbus –Lausitz lud am 5. Mai zum Forum für die am 25. Mai stattfindenden Kommunalwahlen ins Radisson blu-Hotel ein.
(Magdeburg)
Minister zeichnet Senatsmitglied mit „AURA“ aus
Möllring: Die Serumwerk Bernburg AG steht für sechzig Jahre Pharmakompetenz aus Sachsen-Anhalt
(Magdeburg)
Amtseinführung der neue Rektorin der Hochschule Magdeburg–Stendal
Landesgeschäftsführerin Carmen Niebergall spricht Grußwort
(Aachen)
BWA-China-Roundtable in Aachen
Staatlich subventionierte Dumpingpreise, Produktfälschungen oder Investitionsbeschränkungen: Das Geschäft mit dem asiatischen Riesen China ist nicht immer leicht. Trotzdem führt an dem Mega-Markt mit 1,3 Milliarden Konsumenten kein Weg vorbei.
(Magdeburg)
Unternehmensnachfolge im demografischen Wandel
Zu Problemen und Chancen der Unternehmensnachfolge im demografischen Wandel tauschten sich beim 10. Magdeburger Finanzgespräch Experten aus Politik und Wirtschaft mit Unternehmerinnen und Unternehmern aus.
