Wechsel in der Bundesgeschäftsführung des BWA

Berlin,

Der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) stellt seine Bundesgeschäftsführung zum 1. Juli 2025 neu auf. Andreas Hube, der bereits seit dem 1. April dieses Jahres die Geschäftsleitung des Verbandes verstärkt, übernimmt zum Monatswechsel die Funktion des Bundesgeschäftsführers.

Urs Unkauf, der diese Position seit Febraur 2022 ausgeübt, wird auf eigenen Wunsch zukünftig als Generalbevollmächtigter für Außenbeziehungen tätig sein. In der neu geschaffenen Funktion wird er sich auf die strategische Außenrepräsentanz, die Pflege der internationalen Netzwerke und Partnerschaften des Verbandes sowie die Gewinnung international tätiger Unternehmen für den BWA fokussieren.

Präsidium und Vorstand des BWA danken Urs Unkauf herzlich für seine herausragende Arbeit der letzten Jahre und seinen internationalen Weitblick, mit dem er sich um das Wohl des Verbandes besonders verdient gemacht hat. Unter seiner Leitung hat der Verband zahlreiche wichtige Impulse erhalten – sowohl strukturell als auch inhaltlich – und seine außenwirtschaftliche Positionierung sowie das Profil als führender Think Tank für Wirtschaftsdiplomatie substanziell geschärft. 

Die neue Rollenverteilung ist Ausdruck institutioneller Kontinuität und strategischer Weiterentwicklung zugleich. Mit der Berufung von Andreas Hube stärkt der BWA seine operative Führungsstruktur und positioniert sich weiterhin als Brückenbauer zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und internationalen Partnern.