InfraLeuna: Der Chemiestandort mit Wachstum mitten in Deutschland

Beginn:
Ort:
Leuna

Der Chemiestandort Leuna ist auf Wachstumskurs. Trotz internationaler Turbulenzen konnten sich die meisten Firmen im Wettbewerb behaupten. Auch die Standortbetreibergesellschaft InfraLeuna zieht ein positives Fazit über das Wirtschaftsjahr 2012.

Mit 700 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 322 Millionen Euro gehört die InfraLeuna zu den Top 30 der wichtigsten Unternehmen in Sachsen-Anhalt. Die Gesellschaft vermarktet und betreibt in Leuna auf 1.300 Hektar Deutschlands flächenmäßig größten Chemiepark mit über 100 Firmen und 9.000 Beschäftigten. Als Eigentümer und Betreiber der Infrastruktureinrichtungen am Chemiestandort Leuna ist die Geschäftstätigkeit der InfraLeuna ist in erster Linie darauf gerichtet, allen Standortunternehmen Infrastrukturdienstleistungen und -lieferungen zu möglichst günstigen und international wettbewerbsfähigen Preisen zur Verfügung zu stellen.

Nach der Begrüßung durch den Präsidenten Koller und InfraLeuna-Geschäftsführer Dr. Günther wird es eine interessante Bustour durch das Gelände geben. Die Veranstaltung wird durch einen Imbiss abgerundet, bei dem es Zeit für Gespräche gibt.

Über Ihre verbindliche Anmeldung bis zum 22.Mai 2013 per E-Mail oder Fax würden wir uns freuen.

Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen begrenzt, es gilt die Reihenfolge der Anmeldung.

Es wird ein Unkostenbeitrag von 10,00 € erhoben, für Nicht BWA Mitglieder beträgt der Unkostenbeitrag 15,00 €, Studierende sind kostenfrei.

 

Einladung/Anmeldung

 

Adresse:

InfraLeuna GmbH

Bürocenter, Eingang 3, Besucherinformationszentrum, Erdgeschoss, Am Haupttor

06237 Leuna

Ansprechpartner:

Carmen Niebergall

Telefon: +49 391 620 25 43
Telefax: +49 391 620 25 43

Email: c.niebergall(at)bwa-deutschland.de