Innovationsstandort Indien

Veranstaltung von Taylor Wessing, PricewaterhouseCoopers und der German-Indian Round Table Hamburg

Beginn:
Ort:
Hamburg

Indien steht als Gastland des Hamburger Hafengeburtstages in diesen Tagen im Zentrum der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit. Gleichzeitig markiert der Hafengeburtstag den Beginn des Indien- Jahres in Deutschland zur Feier des 60. Jahrestages der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Republik Indien und der Bundesrepublik Deutschland. Seit der Liberalisierung der indischen Wirtschaft hat sich in den letzten 20 Jahren der wirtschaftliche Austausch zwischen Deutschland und Indien erheblich intensiviert. Heute steht nicht mehr in Frage, dass Indien neben den anderen BRIC Staaten Brasilien, Russland und China einer der wesentlichen Schlüsselmärkte der Zukunft für die exportorientierte deutsche Wirtschaft sein wird.

Indien ist nicht nur als Absatzmarkt interessant, sondern eignet sich, wie die Softwarebranche schon vor Jahren erkannte, auch als Standort für Investitionen in innovative Industrien. Gleichzeitig sind aber die spezifischen indischen Gegebenheiten vor der Entscheidung für Investitionen zu berücksichtigen. So ist Indien keineswegs ein Niedrigsteuerland, ist die öffentliche Infrastruktur oft weiterhin verbesserungswürdig und die Rechtsdurchsetzung vor dem Hintergrund überlanger Verfahren vor staatlichen indischen Gerichten schwierig.

Anderseits können aber gerade die Herausforderungen, die sich in Indien stellen, der Nährboden für innovative Lösungen sein. Wir möchten Ihnen gern gemeinsam einen Überblick über die wirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen Voraussetzungen für ausländische Direktinvestitionen in Indien geben. Besonders freuen wir uns, dass wir den ehemaligen Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Indien, Herrn Bernd Mützelburg, gewinnen konnten, der Ihnen über seine in Neu-Delhi gewonnenen Erfahrungen berichten wird. Im Anschluss an die Vorträge und Diskussionen laden wir Sie gern zu einem gemeinsamen Get-Together bei Fingerfood und Getränken auf unsere Dachterrasse ein. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Programm

17:45 Uhr Check-in der Teilnehmer

18:00 Uhr Begrüßung und Einführung Dr. Philipp Manoj Behrendt, Partner, Taylor Wessing Rajnish Tiwari, Vorsitzender des German-Indian Round Table Hamburg / TU Hamburg-Harburg

18:10 Uhr Erfahrungsbericht des ehemaligen deutschen Botschafters in Neu-Delhi Bernd Mützelburg, Botschafter a.D. der Bundesrepublik Deutschland in Indien und Sonderbeauftragter a.D. für Afghanistan und Pakistan

18:35 Uhr Innovieren in Indien: Chancen für deutsche Unternehmen Rajnish Tiwari, Vorsitzender des German-Indian Round Table Hamburg / TU Hamburg-Harburg

19:00 Uhr Steuerliche Rahmenbedingungen für ausländische Direktinvestitionen in Indien Björn Delff, Manager, PricewaterhouseCoopers Frank Quassowsky, Partner, PricewaterhouseCoopers

19:25 Uhr Rechtliche Rahmenbedingungen für ausländische Direktinvestitionen in innovative Industrien Dr. Philipp Manoj Behrendt, Partner, Taylor Wessing

20:00 Uhr Get-Together auf der Dachterrasse mit Fingerfood und Getränken

 

Zur verbindlichen Anmeldung senden Sie bitte dieses Formular (Anmeldung und Einladung (pdf)) bis 03. Mai 2012 ausgefüllt an die folgende Fax-Nr.: +49 (0)40 42 878-2867.

Adresse:

Taylor Wessing

Hanseatic Trade Center

Am Sandtorkai 41

20457 Hamburg

Ansprechpartner:

Herr Rajnish Tiwari

Tel. +49 (0)40 42 878-3776

tiwari (at) tuhh.de