Privatschule Conventz wird erweitert

Die Privatschule Conventz, Mitglied im BWA-Wirtschaftsclub Aachen-Düren, feiert die Einweihung eines neuen Erweiterungsbaus

Beginn:
Ort:
Roetgen (bei Aachen)

Pressemitteilung

Die Privatschule und Bildungsforum Conventz GbR in Roetgen wächst ungebremst. Gegründet 1995, musste man jetzt bereits den dritten Neubau in Angriff nehmen. Begonnen hat alles in der Greppstraße, einer eher beschaulichen Wohnstraße. Eine Nachhilfeschule mit Kindersprachen- und Computerschule waren die Anfangsangebote. Schnell erweiterte sich das Angebot. Die Qualität der Ausbildung im Kinderbereich sprach sich bei Erwachsenen und Firmen herum. Mittelständische Firmen und auch international tätige Firmen griffen auf das Angebot des damaligen Bildungsforums zurück.

Die enge Zusammenarbeit mit Schulen und allen an der Kinderausbildung beteiligten Stellen veranlasste Ulrike und Wilfried Conventz dazu im April 2002 die Privatschule Conventz zu eröffnen, die nach dem Landesrecht NRW eine staatlich anerkannte Ergänzungsschule ist. Die Schüler legen nach der Klasse 10 die Fachoberschulreife und nach der Klasse 13 das Abitur in einer externen Prüfung ab. Nach kürzester Zeit wurde es in der Greppstraße zu eng. Neue Räume mussten her. Aus einer Mietanfrage entstand der Kauf des leer stehenden Klosters in Roetgen. 2004 wurde der Unterricht im neuen Gebäude aufgenommen. Aber die gut 1.000 m² neue Fläche reichte nicht lange aus. Die Ereignisse überschlugen sich.

2006 entschied der Rat der Familie Conventz, mehr Platz muss her. Wilfried und Ulrike Conventz entschieden, die drei Söhne müssen die Firma verstärken, was diese mit Begeisterung bereits vorher taten. Anfang 2007 wurde die Privatschule und Bildungsforum Conventz GbR aus der Taufe gehoben. Geschäftsführende Gesellschafter sind seit diesem Tag Wilfried Conventz sowie die Söhne Bernd, Christian und Eric. Verstärkt und rund um die Uhr unterstützt werden die Gesellschafter nach wie vor von Ulrike Conventz und Dr. Angela Conventz, der Ehefrau von Bernd Conventz. Ein klassisches Familienunternehmen war gegründet! Ebenfalls 2007 begannen die Planungsarbeiten für den Neubau. Zwischenzeitlich wurde es so eng, dass auch die Greppstraße (100 Meter entfernt) mit den Klassenräumen belegt wurde. Jetzt endlich zum neuen Schuljahr ist es so weit, der Neubau wird in Betrieb genommen. Ein architektonisch moderner Bau, der sich erheblich von konventionellen Schulbauten der viereckigen Art abhebt, wurde an das alte Klostergebäude angegliedert. Das alte Gebäude verliert aber in keiner Weise seinen Charme. Jetzt stehen der Schule zusätzliche 2.700 m² zur Verfügung. Der Neubau ist nicht nur mit der modernsten Technik ausgerüstet, sondern auch noch barrierefrei! Durch den Aufzug im neuen Gebäude wird auch das Klostergebäude als kleiner aber wichtiger Nebeneffekt in den oberen Etagen barrierefrei. In den jetzt zur Verfügung stehenden Räumlichkeiten findet nicht nur die Privatschule Platz, auch die Nachhilfeschule für externe Schüler, Firmenschulungen usw. finden jetzt Raum in Hülle und Fülle.

Das derzeitige Angebot der Privatschule und Bildungsforum Conventz GbR umfasst - die Privatschule mit den Abschlüssen der Hauptschule, der Fachoberschulreife und dem Abitur - die Nachhilfeschule von der Vorschule bis zum Abitur - Tutorien für Studenten - Kindersprachenschule und Kindercomputerschule - interne und externe Firmenschulungen in Sprachen und EDV - ausbildungsbegleitende Förderungen für Auszubildende aller Berufe Allerdings wird das nicht das Ende der Entwicklung der Familienunternehmung sein. Im Bildungsbereich hat die Familie noch eine Menge Ideen!

Adresse:

Deutschland

Ansprechpartner:

Sibylle Nußbaum
Geschäftsführerin Internationaler Wirtschaftsclub Metropolregion Köln BWA

Vogelsanger Straße 84
50823 Köln
Tel.: 0221 - 31 07 80 - 28
Fax: 0221 - 31 07 80 - 29 
s.nussbaum@bwa-deutschland.de