Wirtschaft und Ethik: "Was soll ich tun?"

Beginn:
Ort:
Magdeburg

Diese Frage wird sowohl aus der wissenschaftlichen Perspektive der Wirtschaftsethik als auch für Unternehmer/-innen und Manager/-innen im täglichen Handeln zunehmend relevant.

Die Industrie- und Handelskammer Magdeburg, die Hochschule Magdeburg-Stendal und der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) haben im Rahmen der gemeinsamen Arbeit an der Wirtschaftsakademie Sachsen-Anhalt zu Beginn des Jahres 2010 eine erste Ethikkonferenz veranstaltet. Im Januar referierte Prof. Dr. Andreas Suchanek, Professor für Nachhaltigkeit und globale Ethik an der Handelshochschule Leipzig (HHL) über die sogenannte "Goldene Regel": "Investiere in die Bedingungen der gesellschaftlichen Zusammenarbeit zum gegenseitigen Vorteil." Weiterhin wurde der erste Ethikpreis der Wirtschaftsakademie Sachsen-Anhalt ausgelobt.

Mit der zweiten Ethikkonferenz findet diese Initiative eine Fortsetzung. Es werden durch Grundsatzreferate Standpunkte der Politik sowie der evangelischen Kirche deutlich gemacht. Darüber hinaus geben ausgewählte Unternehmen Einblick zu ethischem Verhalten im Tagesgeschäft der Wirtschaft.

Gemeinsam mit Wissenschaftlern, Unternehmerinnen und Unternehmern aus Sachsen-Anhalt wollen wir über ethische Verantwortung diskutieren und am Ende der Veranstaltung den ersten Ethikpreisträger der Wirtschaftakademie Sachsen-Anhalt auszeichnen.

Wir laden Sie recht herzlich ein.

Das Programm, die Agenda und die Anmeldung erhalten Sie in der Anlage.

Adresse:

IHK Magdeburg
Alter Markt 8
39104 Magdeburg

Ansprechpartner: