News / Berichte / Artikel
(Cottbus)
Gemeinsames Wahlforum der Unternehmerverbände BWA - BVMW - UVBB zur Bundestagswahl am 07.06.2017
Der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) führt mit dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) und
(München)
„Lust auf gut“
„Eine Gegenbewegung zu ´Geiz ist geil´ war doch dringend nötig. Wir haben sie mit ´Lust auf gut´ ins Leben gerufen und stoßen auf viel Begeisterung für unsere Idee“, so Martin Fritz am vergangenen Freitag,
(Berlin)
(Berlin)
Einmal bis zur Kuppel
Auf Einladung des Bundestagsabgeordneten und BWA-Mitglieds Dr. Klaus-Peter Schulze besuchte eine Gruppe des Wirtschaftsclubs Cottbus-Lausitz
(Berlin)
Konstituierende Sitzung der BWA-Kommission Finance / Investment / Rating
Unter der Leitung von Michael Truernit wurden der Arbeitsplan und die Modalitäten der weiteren Kommissionsarbeit besprochen und festgelegt.
(Berlin)
Zenaga Foundation sendet Nachricht aus dem Senegal
Mit einer persönlichen Videobotschaft von Gründer Kai Zimmermann wendet sich die Zenaga Foundation an alle BWA-Mitglieder
(Berlin)
Elektromobilität – Elektrisch in die Zukunft
Klima- und umweltfreundlich, ressourcenschonend und effizient. Wo stehen wir und was gibt es für uns Neues zu diesem Thema?
(Berlin)
"Extraordinary Future Forum" in Berlin
BWA und Winspiration Association starten Zukunftsinitiative
(Berlin)
Inthronisierung von neuen BWA-Senatoren im Berliner Capital Club
Hauptstadt-Treffen zum traditionellen Bestandteil des Netzwerkes geworden
(Berlin)
Hintergrundgespräche mit MdBs Andreas Lämmel und Dr. Carsten Linnemann
Die vom Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft ins Leben gerufene Initiative "Allianz der Verbände" lud im Februar und März gemeinsam mit dem Internationalen Wirtschaftsrat e.V. in den Bundestag zu Hintergrundgesprächen mit den MdBs Andreas Lämmel und Dr. Carsten Linnemann ein.
(München)
Hobrechtplan 2
Projekt mit DU Diederichs und Hochschule Fresenius initiiert
(Senftenberg)
„Wir leben auf keiner Insel“
MdL Ingo Senftleben diskutiert mit BWA-Mitgliedern in Senftenberg
(Berlin)
Videos zu Extraordinary Future Forum
Statements zum Event in Berlin
(München )
BWA besucht Museum Barberini
Impressionisten im Fokus
(Berlin)
Delegation aus Shenzhen besucht BWA Bundesgeschäftsstelle
Kooperationsmöglichkeiten diskutiert
(München)
Kooperationsvereinbarung zwischen BWA und IJT unterschrieben
Junge Transatlantiker und BWA fördern gemeinsam den transatlantischen Dialog
(München)
Internationales Interesse an Bayerischen Unternehmen
Sieben Delegationen verschiedener Länder empfing der Landesverband Bayern des BWA in den vergangenen Monaten. Zum einen ist dies Ausdruck der Stärke der Bayerischen Wirtschaft im allgemeinen, besonders natürlich auch Zeichen der Attraktivität von Unternehmen des Freistaates für internationale Partner.
(Coburg)
„Selbstbewusstsein“ über den Atlantik
Oberfranken goes global
(Potsdam)
BWA im Museum Barberini
Der Vorstand des BWA freut sich, für die Mitglieder des Verbandes am 26.2.2017 um 15 Uhr, eine exklusive Führung arrangiert zu haben. 20 Teilnehmer werden an diesem Sonntag in den Genuss der Ausstellung „Impressionismus. Die Kunst der Landschaft.“ kommen.
(Berlin)
Neuer Newsletter Außenwirtschaft erschienen
Themen u. a.: Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel spricht beim Ostdeutschen Wirtschaftsforum, Interview mit Wolfgang Bosbach u.v.m.
(Großburgwedel)
Offenheit und klare Regeln
Christian Wulff und Martin Kind beim Neujahrsempfang des BWA
(Erfurt)
Treffen mit der Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen in Erfurt
Medizintechnik, Luftfahrt und Laos im Gespräch
(Zürich)
BWA Landesverband Schweiz startet
Erster Event in Zürichs Bahnhofstraße
(Hannover)
Bundespräsident a.D. Christian Wulff zu Gast bei BWA-Jahresauftakt in Hannover
Neben dem Unternehmer und Fussballpräsidenten Martin Kind kann der BWA in diesem Jahr zu seinem Jahresauftakt auch Bundespräsident a.D. Christian Wulff als Keynote-Speaker begrüßen.
(Augsburg)
"Initiative Junge Transatlantiker" und BWA kooperieren
Auftaktveranstaltung mit Stefan Rizor in Augsburg
