News / Berichte / Artikel
(Massen)
Medizintechnik Kröger mit dem Großen Preis des Mittelstandes ausgezeichnet
BWA-Mitglied Medizintechnik und Sanitätshaus Harald Kröger GmbH aus Massen erhielt am Samstag in Dresden erstmals den Mittelstands-Oskar
(Berlin)
Vernetzt denken, global handeln
Neue BWA-Initiative „Stadtentwicklung, Architektur, Gebäudetechnik“
(Cottbus)
Wahlforum zur Cottbuser Oberbürgermeisterwahl
Bei einem vom BWA initiierten Forum im Cottbuser Radisson Blu Hotel hatten Mitglieder verschiedener Wirtschaftsverbände die Möglichkeit, sich ein Bild von den drei Kandidaten ein Bild zu machen.
(Berlin)
Senatsmitglied Biegeprofis feiert 30-jähriges Firmenjubiläum
Ende Juni feierte BWA-Senatsmitglied Biegeprofis RHB GmbH 30-jähriges Firmenbestehen in der Firmenzentrale in Berlin-Spandau.
(Peitz)
Wirtschaftsclubs Cottbus-Lausitz im Gespräch mit Amtsdirektorin
Die Mitglieder des Wirtschaftsclubs Cottbus-Lausitz trafen sich in der letzten Augustwoche in der Gaststätte "TeichGut" Peitz und informierten sich über die wirtschaftliche Situation des Amtes Peitz.
(Bitterfeld-Wolfen)
BWA–Sommerevent Sachsen-Anhalt
Schifffahrt auf der Goitzsche Bitterfeld-Wolfen mit regionaler und internationaler Beteiligung
(Berlin)
Traditionelle Stallwächterparty der befreundeten Verbände
Die diesjährige nun schon zum 9. Mal stattfindende Stallwächterparty der befreundeten Verbände Berliner Freitagsrunde, 30er Multiplikatorenclub und dem BWA war wie immer ein Highlight und ein bunter Blumenstrauß in der ereignisarmen Sommerferienzeit.
(Erzabtei St. Ottilien)
Ausstellungseröffnung des Künstlers Karl Heinz Kappl in der Erzabtei St. Ottilien
BWA-Landesgeschäftsführer eröffnet mit Grußwort
(Neustadt)
Fachkräftesicherung durch Wahrnehmung gesellschaftlicher Verantwortung
Landesgeschäftsführer René Leibold im Interview über die neue Broschüre der BWA-Kommission Bildung und Fachkräftesicherung
(Berlin)
Neue Ausgabe M&A China/Deutschland online
BWA ist Kooperationspartner der Publikation
(Erfurt)
Unternehmerinnen und Unternehmer im Visier der Staatsanwaltschaft
Veranstaltung im Radisson Blu Hotel Erfurt
(Cottbus)
„Herrschaftszeiten“ als BWA-Sommerthema
Wirtschaftsclubs Cottbus-Lausitz besucht das Schloss Branitz
(Berlin)
Zu Gast in der Slowakischen Botschaft
BWA-Veranstaltungsreihe "Botschaftergespräche"
(Simmern)
Schulmensa-Projekt erhält Spende von DFH
Senatsmitglied DFH unterstützt Johann Lafers „food@ucation“ mit 20.000 Euro
(Bremen)
"Erfolg dank Verantwortung" - Corporate Social Responsibility in der Praxis deutscher KMU
Ein Workshop des BWA Landesverband Bremen und dem isw-Institut Halle im Rahmen des Projektes „Smart Energy in SME: Verankerung energieökologischer CSR-Strategien in Geschäftskonzepte deutscher KMU“
(Aachen)
Medizinische Prävention - Aufgabe der Unternehmen?
Dieser Frage ging im Rahmen einer Podiumsdiskussion ein Expertenteam aus Wirtschaft, Politik und Medizin vor rund 80 Gästen im Luisenhospital, Senatsmitglied des BWA, auf den Grund.
(Massen/Finsterwalde)
BWA-Landespräsidentin bekommt höchste Landesauszeichnung
Ministerpräsident Dietmar Woidke übergibt Verdienstorden des Landes Brandenburg an Petra Kröger-Schumann
(Magdeburg)
5. Ethikkonferenz Sachsen-Anhalt
GastroFIB GmbH erhält Ethikpreis 2014
(Berlin)
Gut vernetzt in Sachen Luft- und Raumfahrt
Mit dem Bundestagsabgeordneten Florian Hahn (CSU) sprach Landesgeschäftsführer René Leibold heute unter anderem über die Entwicklungen im Luft- und Raumfahrtbereich.
(Hannover)
Ausbau und Mitarbeit im IWiC Hannover
Nach der Auftaktveranstaltung des Internationalen Wirtschaftsclubs Hannover am 25.06.2014 traf sich bereits zwei Wochen später eine Gruppe von Mitgliedern und Interessenten, die an einem Ausbau und einer Mitarbeit im IWiC Hannover interessiert sind.
(Simmern)
Fachkräftemangel diskutiert
Impulsveranstaltung zum Thema „Verantwortung zeigen“ von DFH und BWA
(Magdeburg)
Marktwirtschaftliche Elemente dürfen nicht ausgehebelt werden
Eindringlich fordern die Präsidenten des BWA-Landesverbands Sachsen-Anhalt Bernd Koller und Antje Binsker in einem Brief an den Kultusminister Dorgerloh sowie den Fraktionsvorsitzenden des CDU- und SPD im Landtag von Sachsen-Anhalt den Verzicht auf die weitere Verfolgung des angestrebten Einstiegs der staatlichen berufsbildenden Schulen in die gewerbliche Arbeitsmarktförderung.
(Burg)
Wirtschaftsclub trifft Landrat Altekrüger
Diskussion über die wirtschaftliche Entwicklung der Region Spree-Neiße
(Cottbus)
Weiße Nacht des BWA in Cottbus
Sommerfest des BWA-Landesverbandes Berlin-Brandenburg findet unter dem Motto „Weiße Nacht“ in den Garten des Gutshauses Brunschwig statt.
(Berlin)
Johannes Kempmann ist neuer BDEW-Präsident
BWA-Senator wird zum Präsidenten des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) gewählt
