News / Berichte / Artikel
(Genf)
Jahreshauptversammlung der World Trade Point Federation
Delegierte aus Südamerika, Europa, Afrika, Asien und dem arabischen Raum konnte der Präsident der World Trade Point Federation, Bruno Masier am 02. Dezember 2010 zur Jahreshauptversammlung der WTPF, dessen Träger in Deutschland der BWA ist, in Genf begrüßen.
(Berlin)
Hauptstadtempfang des BWA im Kaisersaal
Am 03. Dezember 2010 gaben sich das Präsidium und der Vorstand des BWA die Ehre, zum Hauptstadtempfang in den Kaisersaal am Potsdamer Platz unter dem Motto „Wirtschaft trifft Politik“ einzuladen.
(Berlin)
Stephan Albani und Wolfgang Müller als Vizepräsidenten des BWA gewählt
Am 02. Dezember 2010 führte der BWA im Ludwig Erhard Haus seine diesjährige Bundesversammlung durch. Hauptthema dieser Bundesversammlung war die vorgeschlagene Satzungsänderung, die einstimmig durch die Teilnehmer bestätigt wurde.
(Teltow)
Staatssekretäre zu Besuch bei BWA-Senatoren
Die InnovationsTOUR des Innovationspreises Berlin-Brandenburg 2010 hat bei der getemed Medizin- und Informationstechnik AG (Mitglied im BWA-Landessenat Berlin-Brandenburg) in Teltow Station gemacht.
(Berlin)
Parlamentarischer Staatssekretär aus dem Bundesministerium für Bildung und Forschung diskutiert künftige Aufgaben mit dem BWA
Thomas Rachel folgte der Einladung von Frau Prof. Dr. Margot Ruschitzka (Präsidentin des BWA Wirtschaftsclubs Metropolregion Köln) und Frau Sibylle Nußbaum, (Geschäftsführerin des gleichnamigen Wirtschaftsclubs) zu einer Diskussionsrunde in den Geschäftsräumen des BWA im Berliner Ludwig Erhard Haus am 24. November 2010.
(Cottbus)
Sparkasse Spree-Neiße (Mitglied im BWA-Senat) ist Beste Bank in Cottbus
Die Sparkasse Spree-Neiße ist Sieger beim CityContest 2010 des Wirtschaftsmagazins Focus Money. Sie erhielt die Auszeichnung „Beste Bank in Cottbus“ und konnte sich so erfolgreich gegen die ebenfalls getesteten Mitbewerber durchsetzen.
(Aystetten)
Staatsmedaille für engagierte Unternehmerin: BWA-Senatorin geehrt
Mit der Staatsmedaille für besondere Verdienste um die bayerische Wirtschaft hat Staatsminister Martin Zeil 13 Bürger in Bayern ausgezeichnet. Eine der Preisträger ist Susanne Bahner, die in Aystetten wohnt und geschäftsführende Gesellschafterin der Bahner-Gruppe Augsburg ist.
(Magdeburg)
BWA-Landesverband Sachsen-Anhalt Partner der Gründerwoche
Der BWA-Landesverband Sachsen-Anhalt kann als Partner der Gründerwoche und nun im Rahmen der Gründerwoche Deutschland als Teil der Initiative "Gründerland Deutschland" auf einen absolut erfolgreichen Informationstag zurückblicken.
(Gütersloh)
Hermann Sewerin GmbH stellt sich vor
Am 27. Oktober war der Internationale Wirtschaftsclub Ost-Westfalen-Lippe zu Gast bei der Firma Hermann Sewerin GmbH.
(Cottbus)
Reha Vita GmbH erfolgreich im bundesweiten Wettbewerb um den Ludwig-Erhard-Preis 2010
Die Reha Vita GmbH Klinik für Gesundheit und Sport, Mitglied im Internationalen Wirtschaftsclub Cottbus-Lausitz im BWA gehört als einziges Unternehmen aus Brandenburg zu den Finalisten des diesjährigen Ludwig-Erhard-Preises, der höchsten nationalen Auszeichnung für beispielhafte Leistungen gemessen am Excellence-Modell der European Foundation for Quality Management (EFQM).
(Düsseldorf)
Bundeskanzlerin Angela Merkel besucht GETEMED Stand auf der MEDICA
Während des offiziellen Rundganges anlässlich der Eröffnung der MEDICA 2010 besuchte die Bundeskanzlerin Angela Merkel in Begleitung des Bundesgesundheitsministers Philipp Rösler den Messestand der GETEMED AG, Mitglied im BWA-Landessenat Berlin-Brandenburg.
(Berlin)
Trade Point Durban bei Fachmesse Importshop in Berlin
Eine Gruppe von 19 Künstlern und Kunsthandwerkern hat vom 10.-15. November 2010 Berlin besucht und auf insgesamt vier Messeständen interessante Produkte aus Südafrika angeboten.
(Erfurt)
Dank und Respekt für unternehmerische Leistungen im Mittelstand
Mit dem „Lothar Späth-Preis“ hat der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft Thüringen/Bayern“ (BWA) in diesem Jahr Alexander Dörmann, Geschäftsführer der Raster – Zeulenroda Werkzeugmaschinen GmbH, ausgezeichnet.
(Köln)
Unternehmer müssen ihre Compliance-Risiken kennen
Der noch junge BWA-Internationale Wirtschaftsclub Metropolregion Köln lud am vergangenen Mittwoch zum zweiten BWA-Wirtschaftstalk in die Rechtsanwaltskanzlei Hecker Werner Himmelreich in Köln ein. Im zweiten Teil der Vortragsreihe „Compliance in mittelständischen Unternehmen“ diskutierten erneut Führungskräfte aus Kölner Unternehmen über die Einhaltung gesetzlicher und anderer Regeln in ihren Organisationen.
(Laboe)
Präsident des BWA Landessenates Sachsen-Anhalt bei Sprechertreffen der REUNION
Die Reunion als Mittler zwischen Gesellschaft und Marine
(Berlin)
Konferenz „Lernkulturen und berufliche Bildung in Mittelasien“
Auf Initiative von BWA Vizepräsident Prof. Dr. Lothar Abicht hat am 11.11.2010 eine Delegation von Bildungsexperten aus Russland, Usbekistan und Kasachstan die BWA Bundesgeschäftsstelle besucht. Für den BWA begrüßte Vorstandsmitglied Wolfram Nowsch die Gäste und stellte den Verband mit seinen politischen Initiativen und den außenwirtschaftlichen Serviceleistungen vor.
(Magdeburg)
Binnenmarketingkampagne 2010 "Leistungsstarke Wirtschaft"
Im Rahmen der Binnenmarketingkampagne 2010 "Leistungsstarke Wirtschaft" der Stadtmarketing "Pro Magdeburg" e.V. wurde Carmen Niebergall, BWA-Landesgeschäftsführerin Sachsen-Anhalt interviewt:
(Köln)
ACQ Award – Eine wichtige Auszeichnung für junge Kanzlei Kipp
In der Kategorie BEST SMALL LAW FIRM OF THE YEAR GERMANY zeichnete damit das englische und monatlich für den Bereich Private Equity erscheinende Fachjournal die Qualität der auf Kultur und Medien spezialisierten Kölner Kanzlei aus.
(Magdeburg)
Ethikpreis für Kinderprojekt wikiwiki mamokupuni der Energieversorgung Halle
Der Ethikpreis 2010 der Wirtschaftsakademie Sachsen-Anhalt wurde am 28. Oktober an das Kinderprojekt „wikiwiki mamokupuni“ der Energieversorgung Halle verliehen
(Stuttgart)
Business friendly: Bahrain
Dieser Slogan zog sich wie ein roter Faden durch eine Präsentation des Economic Development Board am 25.10.2010 in Stuttgart.
(Halle (Saale))
„Superpraktikum“: Kathi unterstützt Ausbildungsinitiative „Ich bin gut“ der Bundesagentur für Arbeit
KATHI unterstützt die Ausbildungsinitiative "Ich bin gut" der Bundesagentur für Arbeit. Der Spezialist für Backmischungen und Zutaten bietet dazu in den Winterferien 2011 ein einwöchiges "Superpraktikum" an.
(Cottbus)
Wirtschafts Awards für Lausitzer Unternehmen
Der BWA-Landesverband Berlin-Brandenburg hat am 23. Oktober 2010 im Best Western Parkhotel Branitz in Cottbus die Wirtschafts Awards in zwei Kategorien vergeben.
(Cottbus)
Unternehmer besichtigen Pilotanlage
Mitglieder des Wirtschaftsclubs Cottbus-Lausitz nutzten am 21. Oktober die Möglichkeit der Besichtigung der Pilotanlage zur Erforschung der CCS-Technologie in Schwarze Pumpe. Zum Auftakt erlebten die Unternehmer einen Rundgang durch das Kraftwerk Schwarze Pumpe und konnten ein Blick von der Plattform über das Lausitzer Land genießen.
(Berlin)
Hessische Landesregierung lässt BWA-Positionspapier zur Bildung in ihre Überlegungen einfließen
Als erstes Bundesland lässt Hessen das BWA-Positionspapier "Für eine humane Entwicklung der Globalisierung - Die Bildungskampagne des BWA" in die bildungspolitischen Überlegungen der hessischen Landesregierung einfließen.
