News / Berichte / Artikel
(Cottbus)
BWA-Mitglied LTV Television Cottbus GmbH gewinnt den Deutschen Regionalfernsehpreis 2011
Lausitz TV (LTV) Cottbus hat am vergangenen Wochenende in Magdeburg den Deutschen Regionalfernsehpreis 2011 gewonnen.
(Köln)
BWA-Mitglied Lammerting Immobilien GmbH bietet barrierefreie Wohneinheiten
Im Herzen der nachgefragten Kölner Wohnlage Braunsfeld hat die Kölner Lammerting Immobilien Gruppe eine neue Service-Wohnanlage für die Generation 60+ realisiert. Die „Residenz Braunsfeld“ bietet insgesamt 46 barrierefreie Wohnungen vom Apartment bis zur exklusiven Penthousewohnung. Erste Musterwohnungen sind bereits fertig gestellt und können bei den Residenz-Infotagen am Samstag und Sonntag 14./15. Mai 2011 besichtigt werden.
(Berlin)
Beitritt des BWA zum Netzwerk Europäische Bewegung Deutschland e. V.
Der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) ist dem Netzwerk Europäische Bewegung Deutschland e. V. beigetreten.
(Frankfurt)
Messe Frankfurt verleiht Texprocess Innovation Award
Detlef Braun, Mitglied des BWA-Senats und Geschäftsführer der Messe Frankfurt: „Mit dem Texprocess Innovation Award geben wir der Branche eine zusätzliche Plattform für ihre Neuheiten. Internationale Leitmessen wie die Texprocess sind die geeigneten Foren, um Innovationen einem breiten, internationalen Publikum vorzustellen."
(Frankfurt)
Unternehmerabend im Landesverband Hessen
Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt GmbH verschaffte am 14.04.2011 in deren Räumlichkeiten den Mitgliedern aus Hessen einen überaus interessanten Einblick in die Entwicklung und Zukunft der Messegesellschaft in Frankfurt.
(Dortmund)
BWA-Senatsmitglied perma-tec präsentiert innovative Lösungen auf der "easyFairs Schüttgut" in Dortmund
Als "Spezialist für automatische Schmierung am laufenden Band" präsentiert sich perma-tec GmbH & Co. KG auf der "easyFairs Schüttgut" am 18. und 19. Mai in der Dortmunder Westfalen-Halle.
(Duisburg)
BWA-Senator Staake, Geschäftsführer der duisport-Gruppe: haben erfolgreiches Geschäftsmodell ausgebaut
Mit einem Umsatz, zuzüglich der Umsätze aus strategischen Beteiligungen, von 148 Mio. Euro konnte die duisport-Gruppe die Gesamtleistung gegenüber dem Jahr 2009 (145 Mio. Euro) erneut steigern. Der Ertrag vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) konnte abermals auf nun 27,7 Mio. Euro (Vorjahr: 27,3 Mio. Euro) leicht gesteigert werden.
(Halle (Saale))
bze GmbH vermittelt am Girlsday Aha-Erlebnisse
Am Donnerstag, 14. April 2011, öffnete BWA-Mitglied bildungszentrum energie GmbH (bze) ihre Werkstätten und Schulungsräume für junge Mädchen.
(Amsterdam)
BWA-Unternehmerreise Amsterdam
Die erste BWA-Unternehmerreise führte in diesem Jahr nach Amsterdam. Die Teilnehmer konnten sich in verschiedenen Fachgesprächen über die Niederlande informieren.
(Hannover)
BWA Messetag
BWA Mitglieder hatten sich am 5.4.2011 zum diesjährigen BWA-Messetag auf der Hannovermesse getroffen, um sich über aktuelle Trends gerade auch für das Auslandsgeschäft zu informieren und das jeweilige persönliche Netzwerk auszubauen.
(Leverkusen)
Spendenaktion gegen Kinderarmut
Bei Rückgabe eines abgelaufenen Bepanthen-Produkts und gleichzeitigem Neukauf spendet BWA-Mitglied Bayer Vital jeweils einen Euro an das Kinder- und Jugendwerk "Die Arche e.V."
(Cottbus)
Zügigen Atomenergieausstieg und Forschung an alternativen Energiequellen forcieren
Mitglieder des Wirtschaftsclubs Cottbus-Lausitz trafen sich am 31. März mit dem Lausitzer Bundestagsabgeordneten Prof. Martin Neumann (FDP) in Cottbus.
(Berlin)
BWA verstärkt Aktivitäten in China
Zwei Delegationen des BWA führten im Frühjahr dieses Jahres interessierte Mitglieder zu Wirtschaftsgesprächen in die zentralchinesischen Städte Chongqin und Xi’an.
(Berlin)
BWA-Vizepräsident Abicht erörtert Wirtschaftschancen in Südrussland
Wirtschaftschancen in Südrussland und darüber hinaus!
(Aachen)
Alemannia Aachen und Luisenhospital kooperieren
BWA-Senatsmitglied Luisenhospital unterstützt Alemannia Aachen durch medizinische Betreuung im eigenen Haus und bei Spielen
(Cottbus)
Mitglieder des Wirtschaftsclubs Cottbus-Lausitz diskutieren über Kreisgebietsreform mit Politikern
Zur Einstimmung auf das Thema erläuterte Dr. Frank Pfeil vom Sächsischen Staatsministerium des Innern, wie in Sachsen die 2008 realisierte Kreisgebietsreform vorbereitet und durchgeführt wurde.
(Duisburg)
Duisburger Hafen AG unterstützt brasilianische Regierung
Vorstandsvorsitzender der Duisburger Hafen AG und BWA-Senator Erich Staake sieht vielfältige Möglichkeiten für die deutsche Industrie, bei der Umsetzung der Infrastrukturmaßnahmen zu partizipieren
(Halle (Saale))
Energieversorger und BWA-Mitglied EVH verleiht 30 Elektrofahrräder kostenlos an Hallenser
Elektrofahrzeuge bringen gerade im Stadtverkehr Vorteile
(Düsseldorf)
Diskussion in der Staatskanzlei mit Ministerin Schwall-Düren
Zu einem Gespräch, mit Schwerpunkt Medien, traf am 11.3. die Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten des Landes NRW, Frau Dr. Angelica Schwall-Düren, in der Düsseldorfer Staatskanzlei mit einer Delegation des BWA-NRW zusammen.
(Magdeburg)
Demografie-Allianz gegründet
Der Demografie-Beirat der Landesregierung unter Vorsitz von Carmen Niebergall, BWA-Landesgeschäftsführerin für Sachsen-Anhalt, hat gestern die Gründung einer Demografie-Allianz beschlossen. Der Beirat will dazu Behörden, Wirtschafts- und Sozialverbände, Kirchen und Unternehmen ansprechen und sie als Partner im Kampf gegen die Auswirken des demografischen Wandels gewinnen.
(Berlin)
BWA-Wirtschaftsevent Prag-Berlin im Ludwig-Erhard-Haus
Am 15. März veranstaltete der BWA im Ludwig-Erhard-Haus in Berlin ein Wirtschaftsevent zum Thema „Immobilienstandort und Immobilienentwicklung in der Tschechischen Republik“. Fünf Experten informierten die Besucher kompetent über Chancen und Hürden von Investitionen und Joint-Ventures in der Tschechischen Republik.
(Berlin)
HörTech koordiniert mit Erfolg die 14. Jahrestagung der DGA in Jena
Mit einem umfassenden Programm aus Symposien, Vorträgen, Workshops und Tutorien fand vom 9. bis 12. März die 14. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Audiologie (DGA) in Jena statt. Im Auftrag der DGA und in Zusammenarbeit mit der Friedrich-Schiller-Universität Jena koordinierte die HörTech gGmbH aus Oldenburg und dessen Geschäftsführer Stephan Albani, Vizepräsident des BWA, bereits zum achten Mal den interdisziplinären Austausch der Hörexperten. Die Veranstalter und die ca. 500 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zeigten sich zufrieden mit dem Verlauf und den Ergebnissen der Veranstaltung zum Thema „Lärm und Gehör“.
(Leipzig)
BWA-Mitglied GISA GmbH sponsert Innovationspreis
Die GISA GmbH vergibt erneut den Clusterpreis Informationstechnologie.
(Halle / Saale)
Feierliche Freisprechung - Grundstein für berufliche Zukunft ist gelegt
Das Bildungsenergie Zentrum aus Halle / Saale, dessen Geschäftführer Präsident des BWA-Landesverbandes Sachsen-Anhalt ist, bildet erfolgreich aus.
(Cottbus)
BWA-Senatorin Heidrun Grünewald setzt auf motivierte Mitarbeiter und moderne medizinische Versorgung im CTK
Die immer komplizierter werdenden Rahmenbedingungen im Gesundheitssystem vor allem in finanzieller Hinsicht stellen unser Klinikum vor neue Herausforderungen.
