BWA gratuliert zum Nationalfeiertag des Staates Kuwait

Anlässlich des 62. Jahrestages der Unabhängigkeit und des 32. Jahrestages der Befreiung seines Landes lud S.E. Najeeb Al-Bader, der Botschafter des Staates Kuwait in Deutschland, zu einem Empfang in das Ritz Carlton Hotel in Berlin ein. Die Veranstaltung fand erstmals seit der Corona-Pandemie 2020 wieder statt. Der BWA war durch Dr. Jeremias Kettner, Repräsentant des Verbandes für die GCC-Staaten, bei diesem Anlass vertreten.

Zum Erdbeben in der Türkei und in Syrien

Der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) e.V. spricht allen, die von dem schweren Erdbeben am Morgen des 06. Februar 2023 direkt oder mittelbar betroffen sind, sein aufrichtiges Mitgefühl aus.

Unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen sowie den Einsatzkräften in den betroffenen Regionen der Republik Türkiye und der Arabischen Republik Syrien. Allen Verletzten wünschen wir baldige und vollständige Genesung.

Vizepräsident der BTU Cottbus-Senftenberg informiert über exzellentes Strukturwandelprojekt

Zum Neujahrsbegrüßungsabend des BWA in Brandenburg wurde der Vizepräsident der BTU Cottbus-Senftenberg, Prof. Dr.-Ing. Michael Hübner, begrüßt.  Er referierte über den Lausitz Science Park. Dieser Wissenschafts- und Technologiestandort ist eines der großen Strukturwandelprojekte in der Lausitz. Der Vizepräsident der Brandenburgischen Technischen Universität informierte darüber, dass in deren unmittelbarer Nachbarschaft ein 420 ha großes Areal zum Forschungs- und Wohnstandort ausgebaut wird. Der Startschuss dazu ist im letzten Jahr gefallen.

BWA auf der 87. Internationalen Grünen Woche

Die Internationale Grüne Woche 2023 stand ganz im Zeichen des Neubeginns nach der Pandemie. Nach zweijähriger Pause fand die internationale Leitmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau erneut vom 20. bis 29. Januar 2023 auf dem Berliner Messegelände statt.

abonnieren