Elektromobilität – Elektrisch in die Zukunft

Elektromobilität: klima- und umweltfreundlich, ressourcenschonend und effizient.

Wo stehen wir und was gibt es für uns Neues zu diesem Thema?

Dazu möchte Sie uns unser Mitglied Herr Uwe Koitz, Geschäftsführer des Autohauses Koitz, informieren und lädt alle Interessenten

Elektromobilität – Elektrisch in die Zukunft

Elektromobilität: klima- und umweltfreundlich, ressourcenschonend und effizient.

Wo stehen wir und was gibt es für uns Neues zu diesem Thema?

Dazu möchte Sie uns unser Mitglied Herr Uwe Koitz, Geschäftsführer des Autohauses Koitz, informieren und lädt alle Interessenten recht herzlich ein.

Gäste:
Randolf Fengler, Fachabteilungsleiter Technische Prüfstelle, stellv. NL Leiter der Dekra Automobil GmbH in Cottbus und
Toni Boche, Steuerberater der Boche & Kollegen-Steuerberater PartGmbH

Ansprechpartner:

"Extraordinary Future Forum" in Berlin

„Wie wollen wir in Zukunft zusammenleben?“, mit dieser Einstiegsfrage eröffnete Wolfgang G. Sonnenburg das „Extraordinary Future Forum“ (EFF) am gestrigen 4. April im Berliner Ludwig-Erhard Haus. Welche Chancen und Möglichkeiten es gibt, die Zukunft aktiv zu gestalten, stand im Mittelpunkt des EFF, das der BWA gemeinsam mit der Winspiration Association ins Leben gerufen hatte und das den Startschuss für einen EFF-Entwicklungsprozess im Sinne einer gemeinsamen Zukunftsinitiative bildete.

Hintergrundgespräche mit MdBs Andreas Lämmel und Dr. Carsten Linnemann

Die vom Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft ins Leben gerufene Initiative "Allianz der Verbände" lud im Februar und März gemeinsam mit dem Internationalen Wirtschaftsrat e.V. in den Bundestag zu Hintergrundgesprächen mit den MdBs Andreas Lämmel und Dr. Carsten Linnemann ein.

 

 

Das 2. Deutsch-Chinesische Forum für Industrie 4.0-Solutions

Der DCAI4.0 (Deutsch-Chinesische Allianz für Industrie 4.0) richtet dieses Jahr zusammen mit dem BWA (Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft e.V.) und dem chinesischen Messeorganisator CMEC EXPO ein erneutes Forum aus, das dt. Anbieter von Industrie 4.0-Solutions mit den Modernisierungsbestrebungen chinesischer Firmen zusammenbringen soll, eine Art Hackathon für das Thema Industrie 4.0. Denn die Agenda ‚Made in China 2025‘ der chinesischen Regierung fordert und fördert Modernisierungen industrieller Prozesse in chinesischen Betrieben qua Gesetz.

Ansprechpartner:

„Wir leben auf keiner Insel“

Im Rahmen der Veranstaltungsangebote des Wirtschaftsclubs Brandenburg-Süd gab es am 7. März eine Diskussionsrunde mit dem CDU-Fraktionsvorsitzenden des Brandenburger Landtages in Senftenberg Ingo Senftleben.

 

 

Hobrechtplan 2

Im Rahmen der Kooperation mit der Hochschule Fresenius findet im gerade startenden Sommersemester ein Projekt zwischen dem Unternehmen von BWA-Senatsmitglied Prof. Dr. Bernd Bötzel und Wirtschafts-Studierenden der Hochschule Fresenius am Standort Berlin statt.

"Hintergrundgespräch #aufAugenhöhe" mit Herrn Lothar Binding, MdB

Am Dienstag, 28. März 2017 findet um 19:00 Uhr im Bundestag (Jakob-Kaiser-Haus) ein "Hintergrundgespräch #aufAugenhöhe" mit Herrn Lothar Binding, MdB statt.

Der Internationale Wirtschaftsrat e.V. und die vom Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft ins Leben gerufene Initiative "Allianz der Verbände" laden Sie herzlich ein, mit führenden Vertretern aus der Bundespolitik zu diskutieren.

Alle weiteren Informationen finden Sie auf der beiliegenden Einladung. Bitte melden Sie sich über den in der Einladung befindlichen Link an:

 

Ansprechpartner:

Videos zu Extraordinary Future Forum

Am 4. April findet im Ludwig-Erhard-Haus in Berlin das „Extraordinary Future Forum“ statt.

Parallel zur Einladung haben einige der Experten des Events, sowie zwei der Organisatoren (Wolfgang Sonnenburg für die Winspiration Association und René Leibold für den BWA), kurze Videobotschaften erstellt, um den besonderen Nutzen des EFF darzustellen.

abonnieren