Das CSR-Gesetz jetzt im Bundestag - Vertane Chance oder Fortschritt in der Nachhaltigkeit?
Einladung (pdf)
Einladung (pdf)
Dieses Webinar wird durch das Industrial Extension Bureau (iNDEXTb) der Provinz Gujarat (Indien) organisiert.
Bitte melden Sie sich hierzu unter
https://attendee.gotowebinar.com/register/1891703537507994372 an.
Anschließend werden Sie eine Bestätigungsmail mit sämtlichen Details erhalten.
Am 6. Dezember fand im Löwenpalais in Berlin Grunewald der siebte Unternehmer-Empfang unter dem Motto „Spitze bleiben“ in Kooperation mit dem BWA statt (www.spitze-bleiben.de). Initiiert von Ulf Leonhard (Leonhard Ventures) folgten mehr als 25 Unternehmerinnen und Unternehmer der gemeinsamen Einladung zum unternehmerischen Austausch.
Ob Wirtschaftswachstum oder individueller Erfolg, soziale Teilhabe oder gesellschaftlicher Fortschritt – kein Zukunftsthema prägt unsere vernetzte und globalisierte Welt stärker als die Mobilität. Von ihr hängt heute maßgeblich unsere Konkurrenzfähigkeit ab.
Das Jahr rast auf den letzten Metern an uns vorbei. Zeit zum Innehalten ist kaum, stattdessen mehr als viel zu tun.
Umso mehr freuen wir uns, noch einen schönen und winterlichen BWA 33´-Minutes-Club im Programm zu haben, für uns die Gelegenheit, noch einmal für den Endspurt durchzuatmen und Energie zu tanken.
Wir machen gemeinsam (wer möchte, natürlich) einen Winterspaziergang am Ammersee und kehren dann ins gemütliche Seehaus Schreyegg am See ein.
BWA: Seit 2004 wurden die drei Baltischen Staaten zusammen mit mehreren anderen ost- und mitteleuropäischen Staaten Mitglieder der EU. Was bedeutet das für die wirtschaftliche Entwicklung der EU?
Auf dem Eco2 Cities Forum des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) diese Woche im Berliner Waldorf Astoria Hotel forderte Professor Bernd Bötzel, Vorstand DU Diederichs AG, Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) und Leiter der BWA Fachkommission Architektur, Stadtentwicklung und Gebäudetechnik, mehr Engagement der Bundesregierung bei der Propagierung deutscher Standards für eine nachhaltige Stadtentwicklung im Ausland.
Die Firma Thieme (Wolfsburg) mit ihren beiden Geschäftsführern Stefan Griesemann und Dipl.-Ing. Reinhard Klauenberg war Mitte November Gastgeber der Senatsveranstaltung des BWA-Landesverbandes Niedersachsen. In den Räumen des Unternehmens für Industrie- und Gebäudetechnik diskutierten die Mitglieder in Anwesenheit der beiden Bundesvorstände Michael Schumann und René Leibold ergiebig vergangene und anstehende Aufgaben.
Sehr geehrte Mitglieder des BWA,
dem Wunsch des Präsidiums, des Vorstandes und der Mitglieder der Satzungskommission folgend, laden wir Sie herzlich zu unserer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein.
Diese findet statt:
Am vergangenen Mittwoch empfing S.E. Dr. Awwad S. Alawwad, Botschafter des Königreichs Saudi-Arabiens in Deutschland die BWA-Vorstandsmitglieder Michael Schumann und René Leibold, sowie den BWA-Außenwirtschaftsberater Claus Baron von Fersen, in der Berliner Botschaft des arabischen Königreichs. Von besonderem Interesse bei dem konstruktiven Gespräch war die mögliche Zusammenarbeit deutscher und saudischer Unternehmen des Mittelstandes in Bereichen wie Agrar- und Lebensmitteltechnik, nachhaltige Unternehmensentwicklung, sowie Industrie 4.0.