Besuch des "Burger Barfuß-Parks“ im Rahmen eines Unternehmerfrühstücks

Die dritte Unternehmerfrühstücksrunde des Jahres vom Wirtschaftsclub Cottbus-Lausitz im BWA fand im "Burger Barfuß-Park" statt. Das Unternehmen ist neues BWA-Mitglied. Zum Auftakt informierte Markus Krautzig über sein Medienunternehmen „Media- 31// AuDio.VISUELL.MEDIEN. Er berichtete über seinen Werdegang bis zur Gründung seines Unternehmens im Jahr 2008 und stellte seine Partner vor. Zum Abschluss zeigte Markus Krautzig einen Zusammenschnitt mit den besten Ausschnitten aus seinen bisherigen Werbefilmen.

Economic and Trade Cooperation and Exchange Meeting

Die Shanghai Lingang Area, einer der bedeutendsten Smart Manufacturing Hubs in China und der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft laden zu einer Networkingveranstaltung mit einem Businesslunch ein.

Bei der Veranstaltung wird eine hochrangige Delegation Shanghai Lingang Area Development Administration anwesend sein.

Einladung / Anmeldung (pdf)

 

Medienpartner: MA-Dialogue:

Ansprechpartner:

Make In India Mittelstand (MIIM) Exchange Platform and Workshop

The Embassy of India and the “Make in India Mittelstand” (MIIM) Project Team would like to invite you to an MIIM Exchange Platform which will take place on September 27th 2016 at Embassy of India, Berlin from 1000 hrs to 1300 hrs.

This event would be followed by workshop on “India Investment Climate 2016” organised also at the Embassy by Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH (DEG), which is one of our MIIM Partners.The Workshop will take place till 1730 hrs.

Ansprechpartner:

Deutsche Partner empfangen Century 3 zu Gesprächen

Im Laufe der vergangenen Woche besuchten Rong He(CEO) und Frank Hu (President) der amerikanisch-chinesischen "Century 3" eine ganze Reihe von BWA-Mitgliedsunternehmen und führten darüberhinaus Gespräche mit Experten einiger Branchen, mit denen die Century 3 in Zukunft kooperieren möchte. Die Century 3 koordiniert weltweit große Projekte mit Schwerpunkten in China und in den USA (South Carolina und Georgia), wo die Gesellschaft 1977 auch als „full service general contractor“ gegründet wurde.

Sponsoren sind das Salz in der Suppe

Die Mitglieder des Wirtschaftsclubs Cottbus-Lausitz konnten beim kürzlichen Treffen im Cottbuser City-Hotel Gäste aus dem Lausitzer Sportgeschehen begrüßen. Der Marketingchef des FC Energie Cottbus Ralf Lempke, der Geschäftsführer des EHC „Lausitzer Füchse“ aus Weißwasser Dirk Rohrbach und der Präsident des LHC Cottbus Frank Prätzel standen den Clubmitgliedern rede und Antwort. Sie erklärten dabei die sportlichen Ziele ihrer Spitzenteams. Diskutiert wurde über die Zusammenarbeit mit Sponsoren. Dabei betonten alle drei Sportvertreter den hohen Stellwert der Sponsorenarbeit.

„Integration von Flüchtlingen“ – Wahre Erfolgsgeschichten aus unserer Region

Wir laden Sie ein, am 5. Oktober 2016 um 17.00 Uhr mit uns gemeinsam den Beitritt DAS BÜNDNIS „NIEDERSACHSEN PACKT AN“ zu besiegeln.

Wir haben uns auf die Fahne geschrieben, das Flüchtlingsthema einmal von einer anderen Seite anzugehen. Weg von HÄTTE-KÖNNTE-WÜRDE-SOLLTE und hin zum MACHEN. PACKEN WIR ES AN. Im Fokus stehen in diesen Stunden eine Handvoll Menschen, die ihr Leben hier bereits aktiv in die Hand genommen haben und jene Unternehmer, die bereit waren, die dafür notwendigen Voraussetzungen zu schenken.

Ansprechpartner:

BWA trifft Bürgermeister von Wuhu

Am vergangenen Montag traf BWA-Vorstand Michael Schumann den Bürgermeister der chinesischen Stadt Wuhu, Herrn Pan Zhaohui, in Berlin.

 

 

Der BWA twittert

Der Vorstand des BWA ist ab sofort in dem Social Network Twiiter vertreten.

Unter @BWA_Vorstand werden Sie über neue Beiträge, Standpunkte, Veranstaltungen usw. informiert:

 

@BWA_Vorstand

 

Folgen Sie uns!

Kämmer-Schulen fassen Fuß in China

Mit Unterstützung durch den Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) haben sich die Kämmer International Bilingual School (KIBS) und die Oskar Kämmer Schule (OKS) im letzten Jahr international etabliert. „Ohne den BWA wäre die Internationalisierung der OKS in Richtung China nicht möglich gewesen. Gleich drei Kooperationen in einem Jahr – das kann sich sehen lassen“, freut sich Andreas Schraknepper, Geschäftsbereichsleiter „Allgemeinbildende und berufsbildende Schulen in Niedersachsen“ und Prokurist der OKS.

TTIP-Verhandlungen fortsetzen!

Angesichts der jüngsten Aussagen von Bundeswirtschaftsminister Gabriel und anderer Politiker, die die Verhandlungen zu TTIP als „faktisch gescheitert“ bezeichnen, fordert der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft vehement eine Fortsetzung der TTIP-Verhandlungen mit den USA.

„Es kann nicht sein", so die Vorstandsmitglieder Michael Schumann und René Leibold, „dass hier die Interessen der deutschen und europäischen Wirtschaft ebenso wie der amerikanischen Wirtschaft auf dem Altar von Wahlkämpfen geopfert werden.“

abonnieren