Neues BWA Journal erschienen

Seit seiner Gründung hat der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft sukzessiv ein enges Netzwerk mit Vertretern aus Wirtschaft und Diplomatie, auch und gerade in den Ländern Mittel- und Osteuropa aufgebaut.

Diese Ausgabe widmet sich schwerpunktmäßig dieser Region, indem in Portraits und Interviews Experten und Praktiker aus der Region zu Wort kommen.

Vom Risiko zur Krise

Immer wieder rütteln uns Nachrichten von Unternehmen auf, die ohne eigene Schuld in schwierige Situationen geraten: Kleinste Produktionsfehler führen dazu, dass eine Welle der Empörung durch die Medien schwappt und zum „Shitstorm“ anschwillt. Rechts-und Nachfolgestreitigkeiten stehen auf dieser Risiko-Liste zusammen mit Datendiebstählen und anderen Formen der Internetkriminalität.

Gemeinsam haben all diese Situationen, dass sie ein Unternehmen heftig ins Schlingern bringen können. Innerhalb von Tagen oder Wochen steht die Existenz von kerngesunden Unternehmen auf dem Spiel.

Ansprechpartner:

Deutsch-chinesisches Wirtschaftsforum

Gemeinsam mit der Stadt Aachen, der IHK Aachen und der AGIT (Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer) veranstaltete der BWA schon in den vergangenen Jahren herausragende Deutsch-Chinesische Wirtschaftsforen. So wird es auch im kommenden Jahr sein, die Planungen für den dann dritten China-Roundtable sind bereits angelaufen.

 

Ansprechpartner:

Aachen-Ningbo Wirtschaftsforum am 22. September

Gemeinsam mit der Stadt Aachen, der IHK Aachen und der AGIT (Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer) veranstaltete der BWA schon in den vergangenen Jahren herausragende Deutsch-Chinesische Wirtschaftsforen. So wird es auch im kommenden Jahr sein, die Planungen für den dann dritten China-Roundtable sind bereits angelaufen.

 

2015: 2. BWA China-Roundtable in Aachen 


"Innovation - Werttreiber der Wirtschaft"

Unter Leitung von Herrn Prof. Dr. Michael Maskos, CEO des Fraunhofer ICT-IMM, wurde von der "BWA-Kommission Innovationen" eine Informationsbroschüre bzw. ein Handbuch mit dem Titel "Innovation - Werttreiber der Wirtschaft" erstellt, die Sie hier herunterladen können:

 

 

 

Deutschlandbild im Ausland nach Anschlägen in Bayern schwer beschädigt

Das Image Deutschlands als Reiseland für Geschäfts- und Privatreisende ist nach den Anschlägen von München, Ansbach und Würzburg schwer beschädigt. In China berichten Reiseveranstalter von Massenstornierungen von Reisen nach Deutschland. Reisegruppen und Einzelpersonen meiden Deutschland aufgrund von Terrorangst.

Gespräch mit der Amtsdirektorin Peitz Elvira Hölzner

Die „Maustmühle“ gehört zu den idyllischsten Restaurants in unserer Region. Wir möchten Sie dorthin, zu unserem Mitglied Reiner Sommermeyer, einladen.

Bei schönem Wetter werden wir unter dem historischen „Pariser“ sitzen und uns mit der Peitzer Amtsdirektorin Elvira Hölzner über die aktuelle wirtschaftliche Lage im Amt Peitz austauschen.

Interessant werden die Informationen über die Entwicklung des Ostsees und über die Entwicklungen in der Zusammenarbeit mit dem neuen Inhaber des Kraftwerks sein.

Ansprechpartner:

abonnieren