E-Commerce in China – neuer Vertriebskanal für deutsche Anbieter

Im Rahmen der diesjährigen Asia Pazifik Wochen veranstaltete der BWA gemeinsam mit der Firma Code Trading GmbH ein Business-Forum über das Potential, welches sich in China durch E-commerce und Social Media für den Export ergibt.

 

Chen Yan, Erster Sekretär der Wirtschafts- und Handelsabteilung der Botschaft der VR China


Häuserbau und Weinproduktion

Eine Unternehmerdelegation vom Wirtschaftsclub Cottbus-Lausitz besuchte vom 19. bis zum 22. Mai die Stadt Brauneberg in Rheinland-Pfalz. Damit wurde die Tradition des Erfahrungsaustausches mit deutschen BWA-Mitgliedern fortgesetzt.

BWA Business Forum China

Der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) und die code-trading GmbH laden Sie im im Rahmen der Asien-Pazifik-Wochen 2016 zu einer Veranstaltung ein, zum Thema

„E-Commerce: Online-Handel in China neuer Vertriebskanal für deutsche Anbieter?“.

Die Veranstaltung findet am 24. Mai 2016 von 10.00 bis 16.30 Uhr in der European School of Management and Technology (ESMT) am Schlossplatz 1, in 10178 Berlin im Raum „Garden View“ statt.

Ansprechpartner:

Chinesische Vize-Premierministerin besucht BWA-Senatsmitglied

Liu Yandong, die chinesische Vize-Premierministerin, besuchte im Zuge der Eröffnung der National Science Week 2016 in Beijing, China, den Stand des BWA-Senatsmitglieds Fraunhofer ICT-IMM. Sie konnte sich dabei einen Überblick über die zukunftsweisenden Forschungs- und Entwicklungstätigkeiten des Mainzer Instituts verschaffen.

 

BWA 33´-Minutes-Club

Im Rahmen eines gemeinsamen Essens im Restaurant ELLA Im Juni besucht uns ein ganz besonderer Gast zu einem besonderen Event:

Henry Red Cloud - Der Häuptling der Lakota-Indianer, Unternehmer und Umwelaktivist

Henry besucht in München im Rahmen seiner Tour durch Europa und gibt uns die Ehre eines Abends mit sich.

Ansprechpartner:

Botschaftsgespräch Vereinigte Arabische Emirate

Rund 20 Unternehmer waren am 12.05.2016 der gemeinsamen Einladung der Botschaft der Vereinigten Arabischen Emirate und des BWA gefolgt, sich im Rahmen der BWA-Veranstaltungsreihe „Botschaftsgespräche“ über Geschäftsmöglichkeiten im arabischen Raum zu informieren.

 

 

Brandenburgs Ministerpräsident zu Besuch beim BWA

Auf Einladung des Landesverbands Berlin-Brandenburg war der Ministerpräsident des Landes Brandenburg Dr. Dietmar Woidke am 11. Mai Gast des BWA in Cottbus. In seinem Vortrag erläuterte er seine Sicht auf die wirtschaftliche Entwicklung Südbrandenburgs. „Hier ist viel verloren gegangen seit der Wende, vor allem tausende von Arbeitsplätzen. Aber die Menschen haben sich der neuen Situation angepasst, sie haben die neuen Umstände als Chance begriffen“, betonte Woidke.

Zukunftsmeeting des BWA

Das Präsidium und der Vorstand haben in einer gemeinsamen Beratung über die erfolgreiche Entwicklung des Verbandes beraten und u.a. zu den Themenfeldern

  • Entwicklung des BWA als Plattform für gesellschaftliche Impulse
  • Professionalisierung der Netzwerkarbeit
  • Ausbau der Kommunikationsaktivitäten für relevante Zielgruppen

die Weichen gestellt.

Ehrensenator Prof. Herbert Mrotzeck ist als Vizepräsident in das Präsidium kooptiert worden.

1. BWA-China-Roundtable in Mannheim

Zur Premierenveranstaltung des BWA Industrie Club Rhein-Neckar fand am 22. April im Kongress Saal des Marriott Hotels Mannheim ein Treffen von deutschen und chinesischen Unternehmern statt. Etwa 30 Teilnehmer wurden von Herrn von Hauff, Senator des BWA, begrüßt.

 

 

Delegation aus Shanghai in München empfangen

Am vergangenen Donnerstag empfingen Landesgeschäftsführer René Leibold und das Mitglied des Senates, Dr. Stefan Mayer, eine hochrangige Delegation des Shanghai Institute of Process Automation & Instrumentation (SIPAI) in München.

 

 

abonnieren