Das Deutsch – Chinesische Forum zu Industrie 4.0 und Kontaktbörse für Unternehmen 2016

Die Deutsch-Chinesische Allianz für Industrie 4.0, der BWA und die Deutsche Messe AG laden anlässlich des Forums zur Kontaktbörse für Industrie 4.O ein.

Die Deutsch-chinesische Allianz für Industrie 4.0 (DCAI4.0) richtet sich an alle Interessenten von Industrie 4.0 in Deutschland und China, die sich in einem Netzwerk austauschen und erfolgreich Kontakte knüpfen möchten.

Ansprechpartner:

Stadt Senftenberg kämpft um den Titel „Staatlich anerkannter Erholungsort“

„Wie können wir unsere touristischen Betriebe unterstützen“, das ist die Frage, die sich die Wirtschaftsfördergesellschaft der Stadt Senftenberg 2013 gestellt hatte. Was aus dieser Überlegung geworden ist, stellte der Chef der Senftenberger Wirtschaftsförderung Frank Neubert im April bei einem Wirtschaftsclubabend des BWA in der Gaststätte „Hänigs“ in Senftenberg vor.

Asia-Pacific Business Forum

Speakers of APAC affiliated partners will discuss in- and outbound investment & trade opportunities and challenges with regard to the emerging markets in the Asia-Pacific region.

 

Programme

Asia-Pacific at a glance

"Welcome to Germany" - for Chinese investors

Malaysia and the ASEAN Economic Community

Euro-Asian Industry Parks 4.0

Asia-Pacific Business Forum Closing Panel

 

Ansprechpartner:

Im Gespräch mit Spree-Neiße Landrat Harald Altekrüger

Unserer traditioneller Termin mit Spree-Neiße-Landrat Harald Altekrüger steht bevor. Wir freuen uns, dass wir wieder eine Zusage bekommen haben. Herr Altekrüger wird uns beim Wirtschaftsclubabend am 21. April 2016 ab 19.00 Uhr Rede und Antwort stehen.

Er wird zu folgenden Themen sprechen:

Ansprechpartner:

"Licht ist Leben"

aspekt: Für sie ist Licht offenbar mehr, als nur Helligkeit?

Jörg Przyborowski: Auf jeden Fall. Heute ist Licht nicht nur Helligkeit, sondern kann die Stimmungen, Emotionen und die Gesundheit von Menschen positiv beeinflussen, die ästhetische Wirkung eines eigenen künstlerischen Genres entfalten oder in Verbindung mit konstruktiven Details von Räumen oder Gebäuden eine ganz spezifische Atmosphäre schaffen ...weiter

Förderung durch Europäische Investitionsbank

Am 7. April trafen sich Mitglieder des Wirtschaftsclubs Cottbus-Lausitz in der Lichtgalerie in Cottbus. Prof. Dr. Martin Neumann war der Referent des Abends. Er sprach über die Förderung von Projekten durch die Europäische Investitionsbank. Er selbst hat an einem Forschungsprojekt zum Thema Blockheizkraftwerke teilgenommen und berichtete über diese Arbeit in Luxemburg und an seiner Heimatuniversität, der Technischen Universität Magdeburg. Energetische Lösungen für kleinere Versorgungseinheiten- das war dann auch Thema in der anschließenden Diskussion.

Gemeinsamer Besuch der Hannovermesse

Der Club der Wirtschafts- und Handelsräte lädt zusammen mit dem Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft ein, zum gemeinsamen Besuch der Hannovermesse am Dienstag, den 26. April 2016.

Folgendes Programm ist für Sie vorbereitet:

10.00 Uhr Treffpunkt: IC (Information Center) Raum 00.105 (Kaffee / Kaltgetränke) Begrüßung und Einführung

10.30 Uhr Messerundgang zum Thema "Industrie 4.0"

12.00 Uhr Kleiner Mittagsimbiss auf dem Messestand "Asia Pacific Area"

Ansprechpartner:

„Chancen für deutsche Unternehmen in Beijing“

Der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft lädt Sie in Kooperation mit dem Märkischen Presse- und Wirtschaftsclub (MPW) sowie dem Unternehmermagazin Wirtschaft & Markt (W&M) herzlich ein zur BWA Informationsveranstaltung China:

 

„Chancen für deutsche Unternehmen in Beijing“

 

Über Chancen bei der praktischen Erschließung dieses Potenzials möchte Sie am 19. April eine hochkarätige Delegation der Stadtregierung von Beijing im Crowne Plaza Berlin City Center informieren.

Ansprechpartner:

Geschäft mit chinesischen Partnern

Der BWA mit seinen Internationalen Wirtschaftsclubs Mannheim und Shanghai lädt Sie in Kooperation mit dem IWC Institut für Wirtschafts- und Technologiekooperationen mit China (IWC) sowie der Deutsch Chinesischen Allianz für Industrie 4.0 (DCAI) herzlich ein.

Ansprechpartner:

Netzwerktreffen des LV Sachsen-Anhalt des BWA

Nachdem im vergangenen August Gouvernor Brian Sandoval aus Nevada die Firma WMB mit einer 35köpfigen Delegation besuchte und dabei hauptsächlich über das duale Ausbildungssystem sachkundig informiert worden ist, war es nun hohe Zeit, dass die Senatoren und Mitglieder des BWA der Einladung von den Inhabern Hans-Joachim Hesse und Herrn Jens Czychi Folge leisteten.

abonnieren