„Beim Thema Zeitsouveränität haben wir die Nase vorn"

Dynamisch wächst die Deutsche Fertighaus Holding im Hunsrück und steigert ihre Jahresproduktion allein in 2016 um 1000 Häuser. Fachkräftesicherung wird damit zu einem brandaktuellen Thema in der Region: hier ist der Arbeitsmarkt bereits ein Arbeitnehmermarkt. Nur ein hoch attraktiver Arbeitgeber kann hier eine Expansion tatsächlich realisieren.

René Leibold in den Vorstand kooptiert

In seiner letzten Sitzung hat der Vorstand Herrn René Leibold mit Wirkung zum 01.07.2016 in den BWA-Vorstand kooptiert. Präsident Rudolf Weiler begrüßte die Entscheidung schon im Vorfeld ausdrücklich. Leibold, der als Geschäftsführender Gesellschafter der connect Neustadt GmbH & Co. KG seit 1997 an der bayerisch-thüringischen Grenze unternehmerisch aktiv ist, betreut als Landesgeschäftsführer den Freistaat Bayern seit 2012 und den Freistaat Thüringen seit 2015. Im Vorstand übernimmt er das Ressort „Kommunikation" und die Zusammenarbeit mit den Landesverbänden.

Sondierungsgespräche in Italien

Am 20. und 21. Juni 2016 haben BWA Vorstandsmitglied Michael Schumann, BWA – Geschäftsführer Außenwirtschaft Stefan Schmitz und der BWA Außenwirtschaftsberater für Italien, Giancarlo Giannini erste Gespräche über den Aufbau eines "BWA Italia" geführt.

Berater Giancarlo Giannini hatte eine Gruppe interessierter möglicher zukünftiger Geschäftsträger zu einem Informationsgespräch nach Grosseto (Toscana) eingeladen. Hierbei erläuterte BWA-Vorstand Michael Schumann das Konzept und die praktische Arbeit des BWA.

BWA-Veranstaltung mit Lu Hao - Gouverneur von Heilongjiang und Mitglied des Zentralkomitees der KPCh

Am 8. Juni 2016 empfing der BWA eine chinesische Delegation von 80 Unternehmern um den Gouverneur von Heilongjiang und Mitglied des Zentralkomitees der KPCh Lu Hao.

250 deutsche und chinesische Unternehmen besuchten die Veranstaltung im Hotel Steigenberger in Frankfurt, die innerhalb von nur 14 Tagen organisiert worden war.

BWA-Ehrenpräsident, Ministerpräsident und Bundesminister a.D. Dr. Lothar de Maizière, BWA Präsident Rudolf Weiler und BWA Außenwirtschaftsvorstand Michael Schumann begrüßten die Gäste, bevor Lu Hao den Teilnehmern die Provinz Heilongjiang vorstellte.

Umweltunternehmer und Häuptling der Lakota-Indiander Henry Red Cloud in München

Am gestrigen Donnerstag war der Häuptling der Lakota-Indiander aus South-Dakota, Henry Red Cloud, zu einem Dinner des BWA geladen. Schon vorher war er zu einer Vorlesung - „The Lecture“ - an der Fresenius Hochschule in München. Er berichtete, wie er seit dem Jahr 2000 als Solarunternehmer versucht, in seinem Reservat Strukturen aufzubauen und Arbeitsplätze zu schaffen. Er machte deutlich, dass bei einer Arbeitslosigkeit von mehr als 90 % und kaum vorhandener Hoffnung auf Besserung, jeder unternehmerische Schritt doppelt schwer ist.

Antrittsbesuch der neuen Landesgeschäftsführung Thüringens bei Ministerpräsident Ramelow

Am heutigen Mittwoch war die neue BWA-Landesgeschäftsführung von Ministerpräsdent Bodo Ramelow in die Erfurter Staatskanzlei geladen worden. Im Beisein vom Thüringer BWA-Präsidiumsmitglied Joachim Kaufmann empfing Bodo Ramelow Landesgeschäftsführer René Leibold so zu einem ersten Arbeitsgespräch.

 

Ministerpräsident Bodo Ramelow (Mitte), René Leibold (links) und Joachim Kaufmann in der Staatskanzlei in Erfurt

 

BWA Bayern und Hochschule Fresenius München schließen Partnerschaftvertrag

Am gestrigen Montag trafen sich Prodekan Stefan Wiedmann von der Fresenius Hochschule München und Landesgeschäftsführer René Leibold, um ihre Gespräche rund um eine Partnerschaft von Verband und Hochschule in einem Partnerschaftsvertrag zum Erfolg zu bringen. Die private Hochschule, die bundesweit und international vertreten ist und seit langem einen sehr guten Ruf genießt, freut sich dabei, mit dem Partner BWA ihre Kontakte insbesondere in den Mittelstand intensivieren zu können.

Vortrag und Luncheon mit Lu Hao - Gouverneur von Heilongjiang und Mitglied des Zentralkomitees der KPCh

Bei der Veranstaltung wird eine Delegation von 80 führenden Unternehmern der Provinz Heilongjiang anwesend sein.

Die Einleitung spricht Dr. Lothar de Maizière, Ministerpräsident und Bundesminister a.D., Ehrenpräsident des BWA.

Bitte nutzen Sie zur Anmeldung das beigefügte Antwortfax. Sie erhalten nach Eingang eine schriftliche Teilnahmebestätigung.

 

Einladung / Anmeldung (pdf)

Ansprechpartner:

abonnieren