KARA-REISEN stellt sich vor

 

Auch wenn Weihnachten vor der Tür steht, möchte uns unser neues BWA-Mitglied Heidrun Kara mit ihrem Reisebüro in den Sommer entführen. Sie wird am Dienstag ihr Unternehmen vorstellen und mit uns bei Glühwein über 30 Grad im Schatten und blaue Lagunen plaudern.

Wir laden Sie zu diesem Clubabend recht herzlich ein und würden uns freuen, wenn wir Sie zu diesem „Kurzurlaub“ begrüßen könnten.

Anmeldefax (pdf)

Ansprechpartner:

Ortstermin in Brüssel

Zwei Tage verbrachten Senatsmitglieder des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) in Brüssel, um sich mit EU-Parlamentariern auszutauschen.

Im Rahmen eines Besuches des Europaparlaments wurden die BWA-Mitglieder von Martin Schulz, Präsidenten des Europa-Parlaments empfangen. In einem längeren Vortrag brachte der Präsident den BWA-Mitgliedern nochmals die herausragende Rolle Europas in der Welt nah. Anschließend wurde eine lebhafte Diskussion geführt.

Wirtschaft neu denken – nachhaltig handeln!

Das Präsidium und der Vorstand des Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft haben das neue BWA-Positionspapier mit dem Titel

"Wirtschaft neu denken – nachhaltig handeln!"

verabschiedet. In dem Papier bezieht der BWA klar Stellung zu aktuellen Themen wie z.B. Globalisierung, Europäische Integration, Nachhaltigkeit oder Fachkräftesicherung.

 

 

BWA-Senator Marco Löw im Interview

In der aktuellen Ausgabe des populären Wissensmagazins Wissen & Staunen wird über sechs Seiten über BWA-Senator Marco Löw und seine Techniken berichtet ("Wie Sie jeden Lügner entlarven").

Gute Chancen auf Bundestagsmandat

Auf der entscheidenden Sitzung des Landeslistengremiums der CDU in Hannover am 4.11.2012 ist Stephan Albani auf Rang sechs der Landesliste für die Bundestagswahl 2013 platziert worden.

Der BWA-Vizepräsident und Geschäftsführer des Hörzentrums Oldenburg Stephan Albani war im Juli auf der Mitgliederversammlung der CDU im Wahlkreis Oldenburg/Ammerland zum Kandidaten der Region für die Bundestagswahl gewählt worden.

Ethikpreis 2012 Sachsen-Anhalt

Spannung und viel Emotionen während der 4. Ethikkonferenz der Wirtschaftsakademie Sachsen-Anhalt, die maßgeblich vom BWA-Landesverband Sachsen-Anhalt initiiert und getragen wird. Die Vergabe des 3. Ethikpreises war der Höhepunkt und die Freude sehr groß, als unser langjähriges BWA-Senatsmitglied Dr. Bertram Thieme vom Dorint-Hotel Charlottenhof Halle die Ehrung erhielt. Die Jury hat sich klar für die langjährige ethisch vorbildliche Unternehmensführung auf den Grundwerten von Freude, Freiheit und Solidarität des Hotels entschieden.

Energiewende in Deutschland diskutiert

Dem Thema „Energiewende“ widmeten sich Mitglieder des Wirtschaftsclubs Cottbus-Lausitz in dieser Woche an einem Clubabend im Autohaus Förster in Cottbus. Der Bundestagsabgeordnete und BWA-Mitglied Prof. Dr. Martin Neumann erläuterte aus politischer Sicht die nächsten Schritte zur Energiewende in Deutschland „Es geht jetzt um Energiesystemforschungen für multivalente Lösungen“, erläuterte Neumann.

 

 

abonnieren