Dreikönigstreffen in Magdeburg

„Herausforderung einer modernen Wirtschaftsförderung“ war das spannende Thema einer Podiumsdiskussion zum Dreikönigstreffen der FDP Magdeburg und Jerichower Land in Sachsen-Anhalt, das nicht nur viele Fragen aufwarf, sondern auf das es auch viele Antworten gab.

BWA-Senatsmitglied Lutz Rätz, Geschäftsführer von Megalearn Magdeburg, gab zu bedenken, dass die weniger werdenden Fördermittel effektiv und wirksam eingesetzt werden müssten, um in die Menschen, also in Humankapital zu investieren.

 

BWA Jahresabschluss 2012 in Sachsen-Anhalt

Ethisches Handeln in Gesellschaft und Unternehmen. Der BWA fördert aktiv in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft die stärkere Betonung der ethischen Grundfragen wie Beachtung der Würde eines jeden Menschen und Erhalt der Umwelt. Dies gilt auch, und insbesondere, für eine entsprechende Positionierung von Unternehmen im Sinne der Corporate Social Responsibility und die Frage der Compliance, also der Durchsetzung bzw. Umsetzung von erklärten Prinzipien.

Hoher Besuch aus China bei der WISTA in Adlershof

Li Yinong, Mitglied des Polit-Büros und stellvertretender Vorsitzender des Suzhou Industrial Park Administrative Committee (SIPAC) besuchte auf Einladung des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) die Wissenschaftsstadt Adlershof bei Berlin.

 

 

Haier-Vorstand mit Senatorenwürde des BWA ausgezeichnet

Anlässlich eines Besuchs in Deutschland wurde der Vorstandsvorsitzende der Haier-Gruppe Zhang Ruimin mit der Senatorenwürde des Bundesverbands für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) ausgezeichnet. Während eines dreitägigen Besuchs in Deutschland traf sich Zhang mit Vertretern der deutschen Wirtschaft. Unter anderem besichtigte er das BMW-Werk in Leipzig und reiste nach München zu Gesprächen mit dem BMW-Vorstand.

Das Programm hatte der BWA arrangiert, den mit Haier bereits seit zwei Jahren eine enge Kooperation verbindet.

Trotz Kassenloch in diesem Jahr viel erreicht

Traditionell hatte der Wirtschaftsclub Cottbus-Lausitz zum Jahresausklang die Cottbuser Stadtspitze zu Gast. Zum Gespräch am Kamin im Spreewaldhotel „Zum Leineweber“ stand die Baudezernentin der Lausitzmetropole Marietta Tzschoppe den Unternehmerinnen und Unternehmern rede und Antwort. Sie vertrat den Cottbuser Oberbürgermeister, der auf Grund der Finanzmisere von Cottbus in diesen Tagen Dauergast bei der Landesregierung in Potsdam ist.

 

 

Energieeffizienz in Unternehmen

Von Matthias Putzke

Trotz enormer Kosteneinsparpotenziale erscheinen Energieeffizienz-Maßnahmen für viele Unternehmen noch unattraktiv. Die Amortisationszeiten müssten kürzer sein. Und es bräuchte eine Kampagne, um die grünen Technologien aus der Weltverbesserungsecke herauszuholen. Wer macht mit?

Kaminabend mit Cem Özdemir (Bündnis 90/die Grünen)

Wir laden Sie ein, die unterschiedliche Facetten des Themas der Fachkräftesicherung mit Diskussionspartnern aus Politik und Wirtschaft zu diskutieren.

Referenten:

Cem Özdemir
Bundesvorsitzender, Bündnis 90/Die Grünen

Dr. Guido Krüger
Präsident, BWA Landesverband NRW

Richard Boulter
Geschäftsführer, Eaton Industries GmbH

 

 

Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr, wir empfangen Sie ab 18:00.

Ansprechpartner:

abonnieren