Abtshof Magdeburg feiert Jubiläum

Am 5.2.2013 feierte die Abtshof Magdeburg GmbH ihre 20-Jährige erfolgreiche Privatisierung. BWA- Senator Gerhard Mette würdigte in seiner Ansprache die erfolgreiche Geschichte des Unternehmens nach der Wende und die 2014 zu feiernde 90- jährige Gesamtgeschichte von Abtshof. Er würdigte die gute Zusammenarbeit mit der Landesregierung, der Stadt, den Banken und dem BWA-Landesverband Sachsen-Anhalt.

Der Absinth, der gern nicht nur in Deutschland getrunken wird, ist das Markenzeichen vom Abtshof.

Handelsbeziehungen zu Senegal ausbauen

Unter der Leitung seines Generaldirektors Alioune Sarr hat am 5.2.2013 eine Delegation der Senegalesischen Exportförderungsagentur asepex den BWA besucht. Ziel des Gesprächs war der Ausbau der Handelsbeziehungen zwischen Senegalesischen und Deutschen mittelständischen Unternehmen.

Magdeburger Pflegestammtisch

Im Magdeburger Institut für Weiterbildung in der Kranken- und Altenpflege (IWK) hat sich der Magdeburger Pflegestammtisch gegründet. Zu den Gründungsmitgliedern gehören der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa), der Landesverband Hauskrankenpflege, die Agentur für Arbeit, das Senioren Centrum Vitanas, das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben, die Wirtschaftsförderung und Bestandsbetreuung der Stadt Magdeburg, der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) und das IWK.

"Erfahrungen und Ergebnisse bei der Wirtschaftsförderung in der Stadt Senftenberg und der Region Lausitz"

Am Dienstag, dem 26.02.2013, führen wir unseren nächsten Clubabend um 19.00 Uhr in Hänings Pension - und Gaststätte Briesker Straße 19, in 01968 Senftenberg zum Thema „Erfahrungen und Ergebnisse bei der Wirtschaftsförderung in der Stadt Senftenberg und der Region Lausitz“ durch.

Referent ist der Wirtschaftsförderer der Stadt Senftenberg Frank Neubert. Im Anschluss kann in angenehmer Clubatmosphäre am Büfett geplaudert werden.(Kostenbeitrag pro Teilnehmer 10,00 €)

Erbitten Teilnehmerrückmeldung bis zum 21.02.13

 

Ansprechpartner:

PETRALUXE in Aschersleben: Philosophie, Produkte, Perspektiven

Der BWA- Landessenatspräsident Sachsen-Anhalt, Herr Bernd Koller und die PETRALUXE GmbH mit dem Leitender Direktor, Herr Ingo Krüppel, laden zur Betriebsbesichtigung des Weltunternehmens recht herzlich ein.

WELTWEIT EINZIGARTIGE PRODUKTION

Ansprechpartner:

Abschlussveranstaltung des Europaprojektes YURA

YOUR REGION YOUR FUTURE am 29.01.2013

Der BWA-Landesverband Sachsen-Anhalt mit Präsident Bernd Koller und Landesgeschäftsführerin Carmen Niebergall, die gleichzeitig im Ehrenamt die Vorsitzende des Demografie-Beirates der Landesregierung ist, unterstützt von Beginn das Projekt YURA.

 

Präsident Bernd Koller und Landesgeschäftsführerin Carmen Niebergall während der Konferenz am 20.01.2013 in Magdeburg

Die Bedeutung der Ethik für die Unternehmensführung

Die heutige Zeit stellt immer höhere Anforderungen an Führungskräfte - gleichzeitig nehmen Meldungen über die Überforderung von Mitarbeitern bis hin zum Burn-out spürbar zu. Wie können Unternehmen diesen Entwicklungen begegnen? Was sind heute die wichtigsten Führungs-Skills im Management? Und wie können Unternehmen für ihre Mitarbeiter eine intakte Work-Life-Balance schaffen und sie so zu Spitzenleistungen motivieren?

Diese und ähnliche Themen stehen im Vordergrund einer Vortragsreihe von Ethik-Headhunter Christoph Dyckerhoff.

abonnieren