Wissenschaft und Wirtschaft im Dialog

Kürzlich fand in der Otto-von Guericke-Universität eine Veranstaltung zum Thema „Wirtschaft und Wissenschaft im Dialog“ statt. Diskutiert wurde die aktuelle und künftige Wirtschaftslage mittelständischer Unternehmen Sachsen Anhalts.

In dem Video sehen Sie BWA-Landesgeschäftsführerin Sachsen-Anhalt im Interview mit dem Sender Kultur MD:

Link

EVH-Chef Müller-Urlaub verabschiedet

Emotional und zukunftsweisend fand die gestrige Verabschiedung des langjährigen Geschäftsführers der EVH und BWA Senators Herr Müller-Urlaub in Halle statt. Zahlreiche Weggefährten aus nah und fern kamen zu der Feier.

Sein engagiertes Auftreten für seine neue Heimatstadt Halle lässt ihn voller Tatendrang in die Zukunft schauen. Weiterhin wird er dem Unternehmen als Berater zur Verfügung stehen und für den BWA Landesverband Sachsen-Anhalt tätig sein. Zahlreiche BWA-Mitglieder waren bei der Verabschiedung mit dabei.

 

Offener Dialog mit Landtagspräsident Detlef Gürth

Ein gelungener, ständiger, offener und vertrauensvoller Dialog mit dem Landtagspräsidenten, so die Meinung der Teilnehmenden zum BWA Jahresauftakt am 11.02.1013.

Nach einer Besichtigung des Landtages und Ausführungen zum Ablauf des obersten Organs ließ es sich Landtagspräsident Detlef Gürth nicht nehmen selbst im Plenarsaal zu referieren.

Erfolgreicher Start ins BWA-Jahr 2013

Rund 90 Mitglieder, Förderer und Freunde des BWA trafen sich am 23. Januar zum Neujahrsempfang mit Ehrengastredner Martin Kind. Im Anschluss an seiner kurzweiligen Rede, gepaart aus Wirtschaft und Fußball, wurden ganz spontan Fragen der Gäste beantwortet. Nur einer in seiner Eigenschaft als Präsident von Hannover 96 gestellten Frage blieb er mit einem Augenzwinkern und der Bitte um vier Wochen Geduld schuldig; der Frage nach dem neuen Namen der Fußballarena in Hannover.

Sommerevent Sachsen-Anhalt 2013

Wasser verbindet uns offensichtlich, denn auch in 2013 stechen wir mit „ unserem“ Fahrgastschiff MS „BWA-Saalefee“ auf die Saale, also in See. Und wieder lernen wir ein Stück Sachsen-Anhalt auf entspannten Weise kennen.

Bernburg, die ehemalige Residenzstadt der Fürsten zu Anhalt-Bernburg, mit ihrer über 1050- jährigen Historie, dem thronenden Renaissanceschloss hoch über der Saale, mit dem Eulenspeigelturm, ihren Kirchen und dem Bären.

Begrenzte Teilnehmerzahl, da wir die MS „Saalefee“ NUR für den BWA gebucht haben.

Bitte bis 05.07.2013 unbedingt anmelden:

Ansprechpartner:

Abgesagt!!!-9. Finanzgespräch in Sachsen-Anhalt

Wissen Sie, wie ...

aufgrund der demografischen Entwicklung in den nächsten Jahren

  • Ihr Einkommen und der Wert Ihres Vermögens angegriffen wird?
  • welche finanziellen Lasten für die Unternehmensentwicklung auf Sie zukommen?
  • welche Ihrer Geldanlagen besonders an Wert verlieren und mit welchen Sie dem Vermögensverlust gegensteuern können?

Diese Fragen und weitere Fragen zu diesem Themenkreis stehen im Mittelpunkt des 9. Magdeburger Finanzgesprächs zum Problemkreis "Demografie und Finanzen" zu dem Sie herzlich eingeladen sind.

Ansprechpartner:

abonnieren