BWA-Senat trifft sich im Frankfurter Hotel Hessischer Hof

Der Präsident des BWA Hessen, Herr Dr. Gregor Seikel begrüßte am 22.02.2011 im Hotel Hessischer Hof in Frankfurt / Main die Senatoren des BWA. Im Besonderen stellte er den Referenten des Abends, Herrn Senator E.h. Prof. Carlo Giersch vor, der zu dem ausgewiesenen Thema „Die Gedanken eines Mäzens“ sprach. Unter anderen referierte Prof.

Jahresauftakt 2011 des BWA in Sachsen-Anhalt

Beifall und eine Urkunde für Kommunikationstrainerin Andrea Dufner (3.v.li.) als neues Mitglied beim Jahresauftakt des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) in Barleben. Gast der Veranstaltung war Sachsen-Anhalts Kultusministerin Prof. Dr. Birgitta Wolff (2.v.re.). Weitere Gratulanten (v.li. n.re.): Carmen Niebergall, Geschäftsführerin des BWA Sachsen-Anhalt, Antje Binsker, Inhaberin des Alpha Institutes für Fremdsprachen, Prof. Dr.

WiWi - Netz (Wirtschaft trifft Wissenschaft)

Eine neue Veranstaltungsreihe des BWA Wirtschaftsclub Metropolregion Köln.

Hier treffen sich Akteure aus Wirtschaft und Wissenschaft, um bestimmte Themen zu diskutieren und voran zu treiben.

Innovationsförderung - Ziehen Sie 2011 alle Register

"Ängste reduzieren und Chancen erkennen"

aspekt Magazin hat in seiner Ausgabe 02/2011 Carmen Niebergall, BWA-Landesgeschäftsführerin für Sachsen-Anhalt interviewt.

In fast allen Lebensbereichen, auch wenn es um Bauen und Wohnen geht, ist immer die Demografie ein Thema. Schrumpfende Einwohnerzahlen, Überalterung ganzer Wohngebiete, altersgerechtes Wohnen, Veränderungen der Infrastruktur und vieles andere mehr. aspekt fragte deshalb die Vorsitzende des Landesbeirates für Demografie, Carmen Niebergall.

„Dynamik in Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur“

„Bemerkenswert anders“ war der begeisterte Tenor über die von aktiver Mitwirkung begleiteten Veranstaltung, zu der der noch junge Int. Wirtschaftsclub Metropolregion Köln eingeladen hatte. Ein Bündel verschiedenster Einflüsse trug wohl erst zu allgemeiner Verwirrung und am Ende des Tages zu einem ganzheitlichen Bild dieses Themas bei. Zuerst ist die ungewöhnliche Location zu nennen, deren Ausstrahlung die besondere Wirkung des Programms untermalte.

Auftaktveranstaltung des Internationalen Wirtschaftsclubs Hannover

Niedersachsen ist ein herausragender Technologiestandort, an dem es sich lohnt zu leben, zu arbeiten und zu investieren. Starke Unternehmen, innovative Köpfe und exzellente Forschungseinrichtungen machen das Land führend in Wirtschaft und Wissenschaft. Und ganz nebenbei werden so bekannte Namen aus der Politik wie Gerhard Schröder und ganz aktuell unser Bundespräsident Christian Wulff mit dem Standort Hannover, wo ein weiterer Internationaler Wirtschaftsclub für den BWA im Entstehen ist, in Verbindung gebracht.

Der Landesverband Niedersachsen + Bremen lädt ein zur

Ansprechpartner:

Besichtigung der Sitech-Sitztechnik GmbH

Sehr geehrte Herren,

freuen Sie sich mit mir über die Einladung unseres Senats-Präsidenten, Herrn Hans Joachim Schreiner von der Sitech Sitztechnik GmbH in Wolfsburg.

Nach dem Sektempfang um 17:00 Uhr und der Begrüßung wird Herr Schreiner uns persönlich die Sitech vorstellen. Im Nachhinein werden wir in den Genuss kommen, die Fertigung und Entwicklung zu besichtigen. Gegen 18:30 heißt es dann Diskussion und Austausch bei einem kleinen Imbiss.

Ansprechpartner:

„Immobilienstandort und Immobilienentwicklung in der Tschechischen Republik“

Gemeinsam mit der Europolis Real Estate Asset Management GmbH, Wien/Prag, lädt der BWA am 15. März 2011 um 17 Uhr zu einer Veranstaltung zum Thema Immobilienstandort und Immobilienentwicklung in der Tschechischen Republik nach Berlin ein. Im Vordergrund dieser Veranstaltung stehen der Erfahrungsaustausch und das Abwägen über das Pro und Contra für ein Engagement in Tschechien.


Folgende Agenda ist vorgesehen:

Ansprechpartner:

abonnieren