News / Berichte / Artikel
(Löschen)
Fabrik Hamburger baut zweite Papiermaschine
Spree-Neiße-Landrat Harald Altekrüger war am 23. April Gast beim Wirtschaftsclub Cottbus-Lausitz.
(München)
„Raus aus der Wachstumsgesellschaft“ - Expertenstudie der Bischofskonferenz in München vorgestellt
Am vergangenen Freitag stellte die Wissenschaftliche Arbeitsgruppe für weltkirchliche Aufgaben der Deutschen Bischofskonferenz an der Münchner Hochschule für Philosophie ihre
(Berlin)
Neues Konzept zur Gewinnung von Pflegefachkräften
Neues Vertragskonzept zwischen der Seniorenstiftung Prenzlauer Berg, der SONA aus Vietnam und Falk Personaltraining zur Gewinnung von Pflegefachkräften ist gestartet - Es wird durch den Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) aktiv unterstützt.
(Berlin)
TV-Interview zu Kryptowährungen
Der Wirtschafts-TV-Kanal „Inside Wirtschaft“ hat BWA-Vorstandsmitglied Michael Schumann zum Thema Kryptowährungen befragt
(München)
Region Langfang in Deutschland vertreten
Am vergangenen Freitag wurde im Haus der Bayerischen Wirtschaft in München feierlich das Repräsentationsbüro der Stadt Lanfang in Deutschland eröffnet.
(Berlin)
Megatrend Kryptowährungen – ein Thema, das bewegt
Megatrend Kryptowährungen – ein Thema, das bewegt Chancen und Risiken von Kryptowährungen standen im Mittelpunkt der BWA-Diskussionsveranstaltung, die am 21. März 2018 im SAP DATA SPACE in Berlin stattfand.
(Friaul)
Erfolgreiche BWA Delegationsreise ins Friaul
Vom 4. bis 6. März diesen Jahres besuchte eine BWA-Delegation auf Einladung des "Consorzio Ponterosse Tagliamento" ausgewählte Unternehmen in der Region Friaul.
(Köln)
Botschaftergespräch mit S.E. Stéphane Dion, Botschafter von Kanada in Deutschland
Im Rahmen der Fortführung der Veranstaltungsreihe „Botschaftsgespräche“ fand am 07.03.2018 im Hotel Hyatt Regency in Köln eine Diskussionsrunde
(Berlin)
Vorstandsmitglied Michael Schumann in UNIDO-Expertenkommission berufen
Die Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung, UNIDO, ist eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen mit dem Ziel,
(Berlin)
Weltwirtschaft als Vorbild für die Politik
Es ist noch keine Woche her, da bestätigte die OECD der Weltwirtschaft, das war das IfW (Institut für Weltwirtschaft), und das Ifo-Institut schon zum Jahreswechsel prognostizierten:
(Essen)
Schnellladen mit Faktor 5: Ladesäulen-Spezialist XCharge verstärkt den BWA
Mit ultrakurzen Ladezeiten, preisgekröntem Design und durchdachter User-Experience bringt XCharge Bewegung in den europäischen Markt für E-Mobilität.
(Berlin)
Hochschulbeirat tagte erstmals
Am vergangenen Donnerstag tagte erstmalig der neu ins Leben gerufene Hochschulbeirat des BWA in Berlin.
(Penzberg)
Von Bayern nach Düsseldorf
Die erfolgreiche Unternehmerin und Aktivposten des Landesverbandes Bayern des BWA, Dorle Niebling-Rößle, verlässt Penzberg
(Berlin)
Unternehmerreise des BWA nach Usbekistan
Hierzu erhalten Sie jetzt die ersten Informationen:
(Berlin)
BWA begrüßt Gespräche mit der Türkei
Der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft, BWA e.V., begrüßt die Gespräche von Außenminister Sigmar Gabriel
(Berlin)
BWA Vorstand sieht stabile Entwicklung und Handlungsbedarf
Noch gibt es keine neue Regierung, die Sondierungsgespräche zwischen der Union und der SPD sind im Gange, doch die Räder der Wirtschaft stehen nicht still.
(Berlin)
Weihnachtsgruß
Das Jahr 2017 neigt sich zum Ende und wir wünschen Ihnen einen friedvollen Jahresausklang, besinnliche Festtage und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches 2018
(Berlin)
Auf dem Weg nach China mit CFLD, MRPlan Group und BWA
Vergangene Woche hatte der BWA, gemeinsam mit der CFLD (China Fortune Land Development) und der MRplangroup nach Berlin eingeladen.
(Neustadt)
20stes Firmenjubiläum der connect Neustadt GmbH & Co. KG
Im Beisein von Oberbürgermeister Frank Rebhan, der Bürgermeisterin Elke Protzmann und anderen Offiziellen aus Neustadt
(Berlin)
BWA-Fachkommission „Innovationen“ trifft sich zum Jahresausklang 2017 und berät den Arbeitsplan 2018
Die Fachkommission „Innovationen“ wertet die erreichten Ergebnisse des Jahres 2017 aus und stellt sich neue Aufgaben für das Jahr 2018.
(Wolfenbüttel)
4. Senats-Zusammenkunft im Hause der IMPERIAL Chemical Logistics GmbH
Am 07. November tagte der Senat in seiner 4. Senats-Zusammenkunft im Hause der IMPERIAL Chemical Logistics GmbH.
(München)
BWA-Vorstandsmitglied René Leibold zu den Paradise Papers
In seiner Eigenschaft als Dozent für "Business Ethics" an der Hochschule Fresenius gab BWA-Vorstandsmitglied René Leibold den Fernsehjournalisten
(Hangzhou)
BWA-Delegation trifft Geely-Vorstand
Unter Beteiligung des Fraunhofer ICT-IMM, des Fraunhofer IPT und des Fraunhofer IEM-Instituts, sowie der RWTH Aachen
(Berlin)
BWA-Business-Lounge der Fachkommission "Entwicklung und Fachkräftesicherung"
Fokus auf die relevanten Themen Mitarbeitermotivation und Mitarbeiterbindung gesetzt
