News / Berichte / Artikel
(Berlin)
BWA empfängt den Außenminister der Volksrepublik Bangladesch, Dr. Abdul Momen
Im Kontext seiner Europareise gab sich S.E. Dr. A. K. Abdul Momen, Außenminister der Volksrepublik Bangladesch die Ehre
(Stuttgart)
BWA und Junge DGAP luden zum Gespräch mit dem Honorarkonsul von Aserbaidschan in Stuttgart ein
Am 17. Oktober 2019 lud der BWA gemeinsam mit der Jungen Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP)
(Berlin)
Unternehmensführung im Zeitalter der Digitalen Transformation: BWA Mitgliedsunternehmen BOC Group veröffentlicht neue Lösung
Das BWA Mitgliedsunternehmen BOC Group entwickelt Softwareprodukte und Services
(Zagreb)
BWA vertieft Zusammenarbeit mit Kroatien
Eine Wirtschaftsdelegation des BWA reiste vom 10.Oktober bis 14. Oktober in die kroatische Hauptstadt Zagreb.
(Berlin)
Einladung zum Deutsch-Russischen Wirtschaftskongress 2019 am 29. Oktober 2019 in Berlin
Der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) und der Verband der Russischen Wirtschaft in Deutschland (VRWD)
(Berlin)
BWA auf dem Deutsch-Kasachischen Wirtschaftsforum in Berlin
Am 7. Oktober fand das Deutsch-Kasachische Wirtschaftsforum im Berliner Hotel Adlon Kempinski statt.
(Minsk, Belarus)
BWA auf Fachtagung zu Stadtentwicklung in der Republik Belarus
Vom 3. bis 5. Oktober fand die Jahrestagung der Belarussischen Architektenunion in Minsk statt.
(Berlin)
BWA eröffnet Außenwirtschaftsbüro in Montenegro:
Der Premierminister Montenegros, Duško Marković, sowie Vize-Premierminister Rafet Husović, u.a.
(Berlin)
Claus R. Mayer ist neuer Vizepräsident des BWA:
Auf seiner letzten Sitzung Anfang September in Berlin hat das Präsidium des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und
(Nur-Sultan, Kasachstan)
BWA trifft kasachische Mittelstandsvereinigung „El Tiregi“
Im Rahmen einer Einladung durch das Außenministerium der Republik Kasachstan traf der BWA, vertreten durch
(Berlin)
BWA empfängt Bantu Development Initiative
Am 7. September 2019 empfing der BWA eine Delegation der Bantu Development Initiative unter
(Berlin)
BWA und IBWF beschließen Kooperation:
Der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) e.V. und das IBWF Institut für Betriebsberatung, Wirtschaftsförderung und -forschung e.V., das führende Beraternetzwerk für den Mittelstand
(Berlin)
Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen:
Mitglieder des Internationalen Wirtschaftsclubs (IWIC) Cottbus-Lausitz des BWA haben sich in der letzten Augustwoche zum „Sommerinterview“ im Garten des Fitness- und Gesundheitsstudios „Medifit“ getroffen.
(Berlin)
Guangxi Sino-German Economic and Cooperation Forum in Berlin:
Um deutschen Unternehmen einen Einblick in die Wirtschaft, den Handel und die Kultur Guangxis zu bieten und Unternehmen aus Guangxi bei der wirtschaftlichen Kooperation
(Cottbus)
Brandenburg vor der Wahl:
Im wieder hergerichteten Großenhainer Bahnhof in Cottbus haben Cottbuser Wirtschaftsverbände das einzige Rededuell der Spitzenkandidaten für die Landtagswahl
(Beijing)
BWA vertieft Kooperation mit chinesischem Handelsministerium:
Der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) und die China Investment Promotion Agency (CIPA) des chinesischen Handelsministeriums wollen in Zukunft stärker kooperieren.
(Cottbus)
„Die BTU ist für die Wirtschaft da“
Mitglieder des BWA informierten sich in der letzten Juniwoche an der BTU Cottbus/Senftenberg über Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit einer der innovativsten Hochschulen Brandenburg.
(Potsdam)
Picasso Last Minute
Zu einem Kunsterlebnis der besonderen Art hatte der BWA interessierte Mitglieder wieder in das Potsdamer Museum „Barberini“ geladen.
(Montenegro)
Markterschließung Südosteuropa
Viel Zeit ist vergangen seit dem Zerfall des früheren Jugoslawiens. Deutsche Mittelständler haben inzwischen Interesse an Geschäften in Südosteuropa - einer Region mit vielen Facetten und Chancen.
(München)
Heilongjiang zu Gast in Deutschland
Ende Mai gaben sich Präsidium und Vorstand des BWA die Ehre, gemeinsam mit der Regierung der Provinz Heilongjiang der Volksrepublik China, zu einem Wirtschafts- und Kooperationsforum mit Wang Wentao,
(Bad Saarow )
Smart Country Ostdeutschland
Zum vierten Mal fand am 20. und 21. Mai 2019 unter Beteiligung des BWA das Ostdeutsche Wirtschaftsforum in Bad Saarow bei Berlin statt.
(Berlin)
Sachwerte – Rohstoffe als Realwert einer Kryptowährung
Seit einiger Zeit sorgt die Blockchain-Technologie vor allem bezogen auf das Thema "Kryptowährungen“ im Zusammenhang mit Digitalisierungsprozessen der Finanzwirtschaft für allerlei Schlagzeilen über Ländergrenzen hinweg.
(Berlin)
Bundesversammlung des BWA wählt Rudolf Weiler zum Ehrenpräsidenten
Am 26.04.2019 hielt der BWA in den Eventräumlichkeiten des Savoy Hotels in Berlin seine Bundesversammlung ab.
(Berlin)
Sachbezogene Zusammenarbeit ist unbedingt notwendig
Vor dem Hintergrund tiefgreifender Veränderungen in Cottbus diskutierten Wahlkandidaten für das Stadtparlament
(Berlin)
BWA begrüßt neue Senats-Mitglieder in Berlin:
Traditionsgemäß begrüßte der BWA wieder neue Senatsmitglieder mit einem festlichen Aufnahmedinner im Hotel Adlon.
