Fachkräftemangel diskutiert

Etwa 80 Zuhörer verfolgten bei der zweiten Impulsveranstaltung der DFH-Reihe „Verantwortung zeigen“ interessiert die Vorträge zum Thema „Arbeitsmarkt der Zukunft“. Zusammen mit dem Institut für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung (isw), dem Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) sowie dem Radiosender RPR.1 hatte die DFH Deutsche Fertighaus Holding AG Unternehmer aus der Region Rhein-Hunsrück zu der Diskussion über Unternehmensverantwortung und Fachkräftegewinnung geladen.

 

Marktwirtschaftliche Elemente dürfen nicht ausgehebelt werden

Eindringlich fordern der Präsident des BWA-Landesverbands Sachsen-Anhalt Bernd Koller und die Präsidentin des BWA-Wirtschaftsclubs Magdeburg Antje Binsker in einem Brief an den Kultusminister Dorgerloh sowie den Fraktionsvorsitzenden des CDU- und SPD im Landtag von Sachsen-Anhalt den Verzicht auf die weitere Verfolgung des angestrebten Einstiegs der staatlichen berufsbildenden Schulen in die gewerbliche Arbeitsmarktförderung.

Dies untergrabe in Sachsen-Anhalt gewachsenes privatwirtschaftliches Engagement und leistet damit Wettbewerbsverzerrungen Vorschub.

 

Johannes Kempmann ist neuer BDEW-Präsident

Johannes Kempmann (15. April 1954), Technischer Geschäftsführer der Städtischen Werke Magdeburg und BWA-Senator, wurde am Donnerstagabend, den 26. Juni 2014, einstimmig zum neuen Präsidenten des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW), Berlin, gewählt. Der bisherige Verbandspräsident Ewald Woste, Vorstandsvorsitzender der Thüga AG, München, hatte nach zwei Amtszeiten von jeweils zwei Jahren nicht wieder kandidiert.

Stiftungen als Faktor des gesellschaftlichen Wandels

Axel Richter, geschäftsführendes Vorstandsmitglied STIFTUNG NORD/LB · ÖFFENTLICHE, lädt am 30. September 2014, ins Haus der Braunschweigischen Stiftungen ein.

Was verbirgt sich dahinter? Die STIFTUNG NORD/LB ◦ ÖFFENTLICHE berät, vermittelt und fördert mit der Absicht, gemeinsam mit den hier lebenden Menschen eine attraktive, identitätsstiftende Region zu gestalten.

Ansprechpartner:

Bildungspolitik in Thüringen

Der BWA-Landesverband Thüringen besuchte vergangene Woche das Thüringer Bildungsministerium zu Gesprächen mit hochrangigen Vertretern.

Unternehmer wie u.a. Günther Dose, Geschäftsführer der Firma DECKEL MAHO, Seebach und Volker Werner, Geschäftsführer der Logistik Center Berka GmbH hatten gemeinsam mit BWA Bundesgeschäftsführer Matthias Anschütz Gelegenheit sich mit dem Staatssekretär Prof. Dr. Roland Merten, Abteilungsleiter Dr. Rupert Deppe und Referentin Anne Mohr über Themen aus den Bereichen Bildung und Wirtschaft auszutauschen.

9. Stallwächter-Party

Bei kulinarischen Genüssen und kühlenden Getränken wollen wir ein paar angenehme gemeinsame Stunden in außergewöhnlicher Atmosphäre erleben.

Der Selbstkostenbeitrag beträgt 40,– Euro (inklusive Speisen und Getränke) und ist an der Abendkasse zu entrichten.

Alle Anmeldungen bitte (per Fax) ausschließlich an die Berliner Freitagsrunde.

Einladung/Anmeldung (pdf)

 

Ansprechpartner:

Der „Notfallkoffer“ für Unternehmer – Sicherheit für die Firma und Familie

Unfälle passieren – meist unerwartet. Für ein Unternehmen kann das schwere Folgen haben, wenn für den Notfall nichts vorbereitet war. Damit das Geschäft auch bei Ausfall der wichtigsten Person, dem Chef, weiterlaufen kann und die Familie abgesichert ist, sollte jeder vorab Regelungen getroffen haben, z.B. in einem Notfallkoffer.

Wir sagen Ihnen, wie Sie Ihren Notfallkoffer packen, um auf der sicheren Seite zu sein:

· Sicherung des Unternehmens und der Unternehmensführung

· Sicherung der Handlungsfähigkeit

Ansprechpartner:

Risiken und Nebenwirkungen im Rechnungswesen

„Wenn es um die Digitalisierung der Arbeitswelt, dann mit unseren Mitarbeitern“, so die Meinung der Anwesenden in der AGORA-Veranstaltung des BWA-Internationalen Wirtschaftsclubs Magdeburg am 26. Juni 2014 bei unserem BWA-Mitglied Oliver Kriesch- DR. FRIEDRICH & COLLEGEN Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte und mit dem BWA-Mitglied und IT-Fachmann André Menke der Firma Sinnovo IT.

abonnieren