DJV zu Gast beim BWA

Am Donnerstag, den 15. Mai 2014, besuchte der Fachausschuss Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Deutschen Journalisten Verband Berlin die BWA-Bundesgeschäftsstelle, um sich von BWA- Pressesprecher Dominik Adrian über die kommunikativen Leitlinien des Verbandes und zentrale Positionen der BWA Medienarbeit informieren zu lassen.

Investitionsforum der Stadt Changzhou

LiFeng China Consulting in Kooperation mit dem BWA laden Sie herzlich zum Investitionsforum der Stadt Changzhou am 23. Mai 2014 in Frankfurt am Main ein. Es geht um die Investitionssituation sowie den Markt der Maschinenbau- und Werkzeugbauindustrie in China/Changzhou.

Einladung

Ansprechpartner:

Besuch einer Wirtschaftsdelegation der russischen Region Lipezk in der Berliner Lernfabrik / BWA

Als weiterer Mosaikstein zur Erfüllung des Kooperationsvertrages RSPP-BWA fügt sich der Besuch der russischen Wirtschaftsdelegation aus der Region Lipezk in Berlin ein. Die Gespräche waren geprägt vom Kennenlernen bis hin zu konkreteren weiteren Abstimmungen der Arbeitsschritte.

Der Arbeitsbesuch fand auf Initiative der BWA-Senatoren Helmut Rauer und Michael Bose statt. Vorstandsmitglied Wolfram Nowsch stellte den BWA vor und diskutierte über die Möglichkeiten einer intensiveren Zusammenarbeit zum Beispiel auch über Investitionen in der Sonderwirtschaftszone Lipezk.

 

Sitzung der BWA-Außenwirtschaftskommission

Die Agenda der Tagung lautet:

11.00: Begrüßung und Einführung Herr Rudolf Weiler, BWA-Präsident

11.30: Referat: „Die griechische Krise und die griechischen Mittelstandsunternehmen - Mentalität: Die Wurzel der Schuldenkrise?“ - Referent: Herr Georg Konstantinou

12.00 Uhr: Bericht zur Zusammenarbeit mit den Chinesischen Kooperationspartnern des BWA Herr Michael Schumann, BWA-Vorstand

12.30: Mittagspause / Mittagessen

13.30: Bericht zur Zusammenarbeit mit dem rumänischen Unternehmerverband UGIR Herr Wolfram Nowsch, BWA-Vorstand

Ansprechpartner:

Informationsveranstaltung: Controlling, Unternehmenswert und Unternehmensnachfolge

in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer Halle – Dessau laden wir Sie zur interessanten Veranstaltung

am 13. Mai 2014 um 17.00 Uhr in das Tageszentrum der IHK Halle-Dessau in der Franckestraße 5, 06110 Halle (Saale) ein.

Heinrich Just, Unternehmensberater der Beratervereinigung Unternehmesnachfolge Sachsen-Anhalt e.V., zeigt an vielen Beispielen und praxisnah, wie sich Unternehmer durch Nutzung betrieblicher Kennziffern schnell und dauerhaft einen Überblick über die Unternehmensentwicklung verschaffen können.

Ansprechpartner:

Erfolg dank Verantwortung - CSR in der Praxis deutscher KMU

Programm

9:30-10h: Get together

10-11h: Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Abicht: „Wie arbeiten wir in der Zukunft?“ inkl. Diskussion

11-12h: René Leibold: „CSR in der Praxis von KMU“ inkl. Diskussion

12:15-13:15h: Gerhard Nagel: „Unternehmer an der Grenze? Wie viel Verantwortung und High Performance gehen noch?" inkl. Diskussion

13:15-14h: Praxisbeispiele des Projektes „Smart Energy in SME"

14h: Mittags-Snack und Abschluss

Ansprechpartner:

Neues im Steuerrecht 2014

BWA-Mitglied Steuerberater Dirk Rosenbaum referiert zu oben genanntem Thema. Bitte anmelden (Fax).

Neben neuen Informationen hoffen wir auf viele gute Gespräche und ein anschließendes gemütliches Beisammensein (Speisen und Getränke à la carte).

Ansprechpartner:

Kommunalwahlforum in Cottbus

Der Wirtschaftsclub Cottbus –Lausitz lud am 5. Mai zum Forum für die am 25. Mai stattfindenden Kommunalwahlen ins Radisson blu-Hotel ein.

 

Zukunftsmarkt China – der Weg zum Erfolg Deutsche Unternehmen in der Stadt Taicang

Die Stadtregierung Taicang und IHK Villingen geben sich die Ehre, Sie herzlich zur Veranstaltung „Zukunftsmarkt China – der Weg zum Erfolg Deutsche Unternehmen in der Stadt Taicang“ am Montag 12. Mai, 14.30 Uhr Angerhalle I Im Anger 14 I 78532 Tuttlingen-Moehringen einzuladen. Beim anschließenden Stehempfang ab 18.00 Uhr haben Sie die Möglichkeit zum direkten Austausch.

Einladung/Anmeldung

Ansprechpartner:

abonnieren