Das Küchenkabinett - Zu Gast bei Dr. Dietmar Woidke
BWA Clubmitglieder sind dazu herzlich eingeladen.
Erbitten unbedingte Teilnehmerrückmeldung bis zum 31.03.2014.
BWA Clubmitglieder sind dazu herzlich eingeladen.
Erbitten unbedingte Teilnehmerrückmeldung bis zum 31.03.2014.
Am 20. März war Brandenburgs Bildungsministerin Dr. Martina Münch zu Gast beim Wirtschaftsclub Cottbus- Lausitz. In der Veranstaltung im Cottbuser Waldhotel gab die Politikerin einführend einen Überblick über das Schulsystem in Brandenburg. Dabei betonte sie die Vorteile der sechsjährigen Grundschule und die Vielfältigkeit der weiterführenden Schulen: „Wir sind auch für die Kinder gerüstet, bei denen der Knoten später platzt“, sagte sie.
Welche sozialen Netzwerke im Internet vorhanden sind, ob und wie sie genutzt werden und welche Chancen und Risiken sich damit verbinden, wurde im neu benannten „Internationalen Wirtschaftsclub Halle-Dessau“ in den Räumen von „Bührnheims Literatursalon“ in Leipzig in einem regen, konstruktiven aber auch kontroversen Austausch diskutiert.
Außerdem begrüßte Vorstandsmitglied Wolfram Nowsch gemeinsam mit der Präsidentin Andrea Arnold und der Geschäftsführerin Doreen Bunke die neuen BWA-Mitglieder Torsten Diehr und Daniel Kemp sowie den neu berufenen Vizepräsidenten Axel Paradies.
Anlässlich der Grundsteinlegung des Foshan German Service Center begleitete die BWA-Landesgeschäftsführerin Niedersachsen Silvia Schüller vom 24. bis 26. Februar die Reise als Teil einer deutschen Delegation um Dr. Lothar de Maizière, Bundesminister a. D., nach Foshan in China.
Der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) e.V. mit seinen Wirtschaftsclubs Aachen-Düren und Shanghai und in Kooperation mit der Kanzlei Daniel · Hagelskamp & Kollegen lädt Sie herzlich zum 1. BWA China Roundtable Aachen ein.
Die weltwirtschaftlichen Gewichte verschieben sich zunehmend in Richtung China. Kaum ein deutsches Unternehmen aus den Kernindustrien Automobil- und Maschinenbau ist in China nicht vertreten. Im Gegenzug investieren mehr und mehr chinesische Unternehmen in Deutschland.
Gastgeber des Nachmittags wird Günther Graf v. d. Schulenburg, BWA-Senat Niedersachsen, sein und dem Senat und ausgewählten Gästen aus erster Hand den land- und forstwirtschaftlichen Betrieb vor Ort in Königslutter und sein aktuelles Öko-Projekt vorstellen. Es geht per Jagdanhänger in den Wald und nach unserer Rückkehr werden wir im Pferdestall rustikal mit Gegrilltem verwöhnt werden und das Erlebte diskutieren.
Bitte senden Sie Ihre Zusage bis zum 9. Mai 2014 an
s.schueller(at)bwa-deutschland.de.
Weitere Informationen folgen in Kürze
Auch in diesem Jahr veranstaltet der BWA wieder den BWA-Messetag auf der Hannover Messe am Dienstag, den 08. April 2014.
Die Agenda hierzu lautet:
9.00 - 9.30 - Eintreffen im IC (siehe Anlage)
9.30 - Begrüßung: Herr Christian Kluge, Deutsche Messe Hannover
10.00 - Rundgang "Automatisierung & IT"
ca. 12.00 - Mittagslunch auf Einladung der Messe Hannover
Das Fachprogramm vormittags findet in englischer Sprache statt.
Eventuell kann auf Wunsch ein abendliches Get together ergänzend zum Programm organisiert werden.
Freuen Sie sich mit mir und unserem besonderen Gast des Tages Frau Almuth von Below-Neufeldt MdL FDP, auf ein petit déjeuner im
Michael Maske, Kunst-Atelier, arts to live Hagenring 8 ◦ 38106 Braunschweig
Der Buffetraum des Le MERIDIEN München war wieder einmal voll besetzt zum BWA 33´-Minutes-Club. Auch Hotelmanagerin Dagmar Zechmann war eigens gekommen, um den prominenten Gast, die ZDF Mona Lisa Redaktionsleiterin Sibylle Bassler, zu begrüßen. Doch bevor die Fernsehjournalistin, die Deutschlands erfolgreichstes Frauen- und Familienmagazin verantwortet, von ihren Erfahrungen berichtete, stand die Auszeichnung der Astrofactum GmbH durch die Mitgliedsurkunde des BWA auf der Tagesordnung.