Business Lunch mit dem Wirtschaftsminister Maltas

Der BWA hat mit dem maltesischen Botschafter,

S.E. Dr. Albert Friggieri

ein Business Lunch mit dem Wirtschaftsminister Maltas,

Dr. Christopher Cardona

begleitet von einer Delegation der Maltesischen Wirtschaftsförderung unter der Leitung von Herrn Dr. Mario Vella am Dienstag, den 11. März 2014 beginnend ab 13.00 Uhr im vereinbart.

Ansprechpartner:

BWA Gast beim 39. Businesstreffen der Xing-Gruppe Rügen

Auf Einladung der Xing-Gruppe „Rügen - DIE INSEL for friends, business and networking“ war der BWA Gast zum 39. Businesstreffen, das im Cliff Hotel Rügen im Ostseebad Sellin im ansehnlichen Ambiente stattfand.

Mathias Horn (li.) und Ulrich Pommerenke (re.) über die Rolle und die Wirkung von Unternehmern.

 

"Ein Abend mit Sibylle Bassler“

Sibylle Bassler ist eine der Persönlichkeiten im Medienbereich mit der größten Power, etwas für Frauen, Familien und ihre Themen zu bewegen. Mit dem ZDF Dauerbrenner "Mona Lisa", dessen Redaktion sie leitet, thematisiert sie seit Jahren auf journalistisch höchstem Niveau alle relevanten Themen zwischen Frauen, Männern und Familie. Kaum jemand hat mehr Einblick in das Themenfeld "Vereinbarkeit von Beruf und Familie" als sie, niemand kennt die Herausforderungen der Familien vor Ort besser. Ihr Erfahrungsschatz ist enorm, ihre Pragmatik ebenso. Ihr zuzuhören, ist stets ein Gewinn.

Ansprechpartner:

„Energiewende zum Erfolg führen“

Die Große Koalition hat einen Koalitionsvertrag, über den es sich lohnt zu diskutieren. Das Thema „Energiewende zum Erfolg führen“ nimmt einen breiten Raum ein und hat Auswirkungen auf die gesamte Gesellschaft.

Das Für und Wider wollen wir gemeinsam mit Ihnen diskutieren.

Dazu laden der Bundesverband für Energie- und Wasserwirtschaft e.V. Landesverband Sachsen–Anhalt mit Herrn Johannes Kempmann und der BWA Landesverband Sachsen- Anhalt mit Präsident Bernd Koller, recht herzlich ein.

 

Mit:

Ansprechpartner:

Goldmedaillen beim Wirtschaftsclubabend

Am 13. Februar trafen sich im ersten Cottbuser Indoor-Spielplatz „PiPaPo“ Mitglieder des Wirtschaftsclubs Cottbus-Lausitz. Inhaberin Jeanine Schaar stellte als neues Mitglied ihr Haus in einer interessanten Führung vor, bei der einige BWA-Gäste dann auch direkt die Trampoline austesteten.

Als neues BWA-Mitglied wurde auch Markus Natusch vorgestellt. Er betreibt das Cateringunternehmen „Sol’jawo“. Er erläuterte seine Firmenphilosophie und lud zu Kostproben ein.

Landesgeschäftsführer trifft Generalkonsul der Russischen Föderation

Am 10.01.2014 nahm der Landesgeschäftsführer Nordrhein-Westfalen, Herr Dr. Lutz Förster, aufgrund einer Einladung des Generalkonsuls der Russischen Föderation in Bonn, Herr Jewgenij Schmagin, am Berufsfest des russischen Diplomaten Korps teil.

Bei diesem Festakt wurde ein anspruchsvolles musikalisches Programm geboten. Bei einem ausgesprochen abwechslungsreichen Buffet sowie Tanz und Musik konnte man russische Gastfreundschaft erleben und genießen.

Außenwirtschafts-Roundtable

Mit dem langjährig tätigen und erfahrenen Makroökonom und Dozent in der Erwachsenenbildung Christian Schulz, Inhaber der Wertmanufactur e.K., und langjähriges Mitglied im IWC Braunschweig, zum Thema:

"Nachhaltig wirtschaften"

Nachhaltig ist ein Trend- und Modewort. Doch worum geht es wirklich dabei, um für sich, sein Unternehmen und seine Geschäftspartner heute und in Zukunft nachhaltig zu agieren.

Ansprechpartner:

GCC-Germany Business and Investment Forum

GCC-Staaten zeichnen sich durch eine dynamische Entwicklung und starke Wachstumszahlen aus. Es wird erwartet, dass die Golfstaaten im Jahr 2014 Waren im Wert von über 500 Mrd. US-Dollar importieren werden. Darüber hinaus stehen massive Investitionen in den Sektoren Infrastruktur, Energie, Gesundheit, Wohnungsbau und in die Bildung an. „Made in Germany“ ist in der arabischen Welt geschätzt und gefragt, Deutschlands Beteiligung ausdrücklich gewünscht. Im Jahr 2012 betrug der Handelsaustausch zwischen Deutschland und den GCC-Staaten über 32 Mrd. US-Dollar.

Ansprechpartner:

abonnieren