Ein Abend mit Bankdirektor Dr. Alfred Neumann

Es gibt kaum ein Unternehmen, das nicht von den Fördermöglichkeiten durch die LfA Förderbank in Bayern profitieren kann. Die Bandbreite der Möglichkeiten ist weit gespannt. Und Bankdirektor Dr. Alfred Neumann vermittelt anhand von Beispielen aus der Praxis, an welchen Stellen Förderungen den bayerischen Unternehmen Vorteile bieten.

Wie immer, so wird auch diesmal der 33´-Club im legendären Buffet-Raum des Le MERIDIEN-Hotels stattfinden. Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt, der Unkostenbeitrag beträgt für BWA-Mitglieder 59,- Euro, für Nicht-Mitglieder 69,- Euro.

Ansprechpartner:

"Technologien der Diagnostik der Eisenbahninfrastruktur"

Bei dem vom 27. bis 28. November 2013 veranstalteten internationalen Seminar zur Verbesserung der Eisenbahninfrastrukturen in Riga, Lettland, referierte u.a. der Ehrensenator des BWA und bevollmächtigter Vertreter des RSPP, Prof. Herbert Mrotzeck vor Spezialisten aus Russland, Lettland, Georgien, Kasachstan und Weißrussland zum Thema Ressourcen, Risiken, Zuverlässigkeit bei Eisenbahnenprojekten in allen Lebensphasen.

Mikro- und Nanotechnik Experte in Senat berufen

Professor Dr. Michael Maskos, Geschäftsführer des Instituts für Mikrotechnik Mainz (IMM), ist in den Senat des Bundesverbands für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA) berufen worden. Vergangene Woche erhielt der Experte für Mikro- und Nanotechnik seine Senatsurkunde in der Berliner Bundesgeschäftstelle des BWA im Beisein der Vorstandsmitglieder Dirk Bormann und Michael Schumann.

 

BWA-Jahresauftakt 2014 des Landesverbands Sachsen-Anhalt

Der BWA Landesverband Sachsen-Anhalt und das Regionalforum Halle in Kooperation mit der IHK Halle-Dessau laden recht herzlich zum BWA-Jahresauftakt 2014.

Über ihre verbindliche Anmeldung bis zum 20.01.2014 freuen wir uns sehr. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, es gilt die Reihenfolge der Anmeldung.

 

Anmeldung/Einladung (pdf)

Ansprechpartner:

5. BWA-Neujahrsempfang des Landesverbandes Niedersachsen

Das Präsidium des Landesverbandes Niedersachsen lädt ein zum

5. BWA-Neujahrsempfang des Landesverbandes Niedersachsen

Die Neujahrsrede wird zu unserer Freude Herr

Torsten Windels, Chefvolkswirt der NORD/LB Norddeutsche Landesbank Girozentrale Hannover

zum Thema:

"Kann denn Export Sünde sein? - zur Kritik der deutschen Außenhandelsüberschüsse"

halten. Die schriftlichen Einladungen werden Anfang Januar folgen.

Ansprechpartner:

Entwicklungsperspektiven ostdeutscher Hochschulen im demografischen Wandel

Im Auftrag des Ostbeauftragten der Bundesregierung, Dr. Christoph Bergner, führte das Institut für Hochschulforschung an der Martin-Luther-Universität Halle-Dessau eine Studie zu den Entwicklungsperspektiven ostdeutscher Hochschulen im demografischen Wandel durch. Am 19.11.2013 wurden in Berlin in einem Umweltforum die Ergebnisse vorgetragen und diskutiert.

BWA-Jahresabschlussveranstaltung 2013

Ein für den BWA Berlin-Brandenburg spannendes Jahr neigt sich dem Ende entgegen. Einer guten Tradition folgend wollen wir die letzten Arbeitstage nutzen, um mit Ihnen Rückschau zu halten.

Als kompetenten Gesprächspartner konnten wir für diesen Abend wieder unseren Oberbürgermeister Frank Szymanski gewinnen. Er wird aus seiner Sicht über die Entwicklung der Wirtschaft in unserer Region Bilanz ziehen. Nutzen Sie an diesem Abend die Möglichkeit, persönlich mit ihm über verschiedene Themen zu diskutieren.

Wir laden Sie zu diesem Wirtschaftsclubabend recht herzlich ein.

Ansprechpartner:

Deutsch-Chinesischer Unternehmerdialog

Erstmals veranstaltete die Firma MR PLAN den Deutsch-Chinesischen Unternehmerdialog, in Kooperation mit dem Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft, in Berlin.

 

 

Außenwirtschafts-Roundtable

Gemeinsam mit Christian Zöllner und Gilles Ngameni lade ich Sie herzlich ein zum letzten Außenwirtschafts-Roundtable des Jahres 2013, am 27. November, um 18:00 Uhr, im Restaurant Tandure (Selbstzahler vor Ort) in der Frankfurter Straße 3 in Braunschweig.

Bitte senden Sie Ihre Anmeldung bis zum 13. November an s.schueller(at)bwa-deutschland.de.

Jeder Außenwirtschafts-Roundtable bedarf einer umfangreichen Vorbereitung; diese schließen wir in dieser Woche ab und werden Sie Anfang der kommenden Woche über Inhalte und Agenda des Abends informieren.

Ansprechpartner:

abonnieren