Senats-Zusammenkunft in Gifhorn

Lassen Sie uns gemeinsam kochen, den Tisch decken und miteinander speisen. Und da zu einem guten Essen ein guter Wein gehört wird ein Shuttle Service für den sicheren Heimweg Sorge tragen. (Senatsmitglied Frank Schmetzer, Geschäftsführer von Schmetzer Services und Frank Schmetzer Automobile, war so freundlich, einen Shuttle Service für uns zu aktivieren.)

Ansprechpartner:

Innovations-Management 2013

Für die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands ist die Innovationskraft des Landes von entscheidender Bedeutung. Die BWA Innovationskommission wollte es genauer wissen und hat hierzu gemeinsam mit der Unternehmensberatung MSU Consulting GmbH eine branchen-übergreifende Studie durchgeführt.

Wir freuen uns, Sie nun gemeinsam mit der WIV Wein International AG, MSU Consulting, Chemische Fabrik Budenheim KG und Mercuri Urval zur Präsentation der Ergebnisse nach Wiesbaden einladen zu dürfen:

 

Folgende Agenda ist geplant:

Ansprechpartner:

Thailand Roundtable in Erfurt

Am 25.9.2013 lud der BWA-Landesverband Bayern/Thüringen und das thailändische Board of Investment (BOI) zu einem Seminar zu Investitionsmöglichkeiten in Thailand nach Erfurt ein. Konsul Amnat Chulajata vom BOI erläuterte die vielfältigen Chancen, die das Freihandelsabkommen der ASEAN-Staaten in Südostasien mit ihren 600 Millionen Einwohnern eröffne.

BWA im Gespräch mit Botschafter Chaverri S. von Costa Rica

In Fortführung der traditionellen Botschaftsgespräche trafen sich am 29. Oktober 2013 im Berliner Capital Club der Botschafter José Joaquin Chaverri S. und der Botschaftsrat Carlos Lizano von Costa Rica einerseits mit dem BWA-Vorstand, Wirtschaftskapitänen und Senatoren des BWA andererseits zu einem Gedankenaustausch, bei dem die Fragestellung, wie die wirtschaftliche Entwicklung die Bundesrepublik Deutschland und Costa Rica künftig durch engere Zusammenarbeit gestaltet werden kann.

Vernetzung kleiner und mittlerer Unternehmen

"Wenn sich 28 Unternehmerinnen und Unternehmer als 14 Pärchen im Kooperationsdating treffen, dann ist das ein Erfolg der neuen Veranstaltungsreihe AGORA unseres BWA Wirtschaftclubs Magdeburg“, so die Präsidentin des internationalen Wirtschaftsclubs Magdeburg Antje Binsker. Entsprechend der Satzung des BWA wird hier die Vernetzung der kleinen und mittleren Unternehmen vor Ort gefördert.

Das war das Anliegen von AGORA und dem wird nun nachgekommen. Das Interesse ist groß, denn man kommt gern zum BWA- bringt sich ein, erkennt und erntet.

„Energie macht Schule“

Zum dritten Mal veranstalteten enviaM und bze (BWA Senatorin Simone Krüger) am vergangenen Montag den Trendtag Energie und Bildung in Halle (Saale). Lehrer, Lehramtsstudenten, Hochschulprofessoren und Unternehmensvertreter debattierten über die Energiewende im Unterricht. BWA-Landesgeschäftsführerin Sachsen-Anhalt, Carmen Niebergall sowie die BWA- Wirtschaftsclubgeschäftsführerin Halle-Dessau Dorren Bunke gaben nach den Vorträgen und Diskussionsrunden Anregungen, das Thema Energie aktiv und fächerübergreifend in den Unterricht einzubinden.

Sparkassenerweiterungsbau und SEPA-Umstellung

Im Rahmen eines Clubabends des Wirtschaftsclubs Cottbus-Lausitz besuchten 25 BWA-Mitglieder Mitte Oktober die Hauptgeschäftsstelle der Sparkasse Spree-Neiße am Cottbuser Breitscheidplatz. Hier ist ein Erweiterungsbau entstanden, der besichtigt wurde.

Cottbuser Herbstmesse

Vergangenes Wochenende veranstaltete BWA-Senatsmitglied CMT die Cottbuser Herbstmesse. Auch zahlreiche BWA-Mitgliedsunternehmen traten als Aussteller in den Cottbuser Messehallen auf.

Der Deutsche Hotel-und Gaststättenverband Brandenburg zeichnete im Rahmen der Messe zahlreiche Betriebe mit dem Gütesiegel "Brandenburger Gastlichkeit" aus (Foto), darunter auch die BWA-Mitgliedsunternehmen Waldhotel Cottbus, radisson blu Hotel Cottbus und die Pension "Zum Schlangenkönig" Burg.

BWA-Messeauftritt auf der CHInano

Der BWA war in diesem Jahr Partner der CHInano, der führenden Messe für Nanotechnologie in Suzhou China. Der Verband, der mit einem Wirtschaftsclub und mit einer Niederlassung in Shanghai vertreten ist, präsentierte sich mit einem eigenen Stand auf der Messe, der Raum für interessante Gespräche mit chinesischen Vertretern von Nanotechnologie aus dem Umfeld von Verbänden, Forschungsinstituten und Unternehmen bot.

 

BWA-Messestand auf der CHInano

Energietalk mit dem Vorstandsvorsitzenden der GASAG

Mit

Stefan Grützmacher, Vorstandsvorsitzenden der GASAG

zum Thema

„Vom Gasanbieter zum Energiemanager“.


Einladung
(pdf)

Der Teilnehmerbeitrag beträgt 5,00 EUR p. P. und ist am Veranstaltungsabend zu entrichten.

Für BWA-Senatsmitglieder ist diese Veranstaltung beitragsfrei.

Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme per E-Mail an m.hempel@mpwberlin.de

Ansprechpartner:

abonnieren