BWA im neueröffneten Lenbachhaus

Zu einem Kulturevent der besonderen Art hatte der Landesverband Bayern des BWA am vergangenen Sonntag geladen. Landesgeschäftsführer René Leibold war es gelungen, den Kunsthistoriker Veit Volwahsen zu einer exklusiven Führung im neueröffneten Lenbachhaus im Herzen Münchens zu gewinnen.

Volwahsen zeigte den 15 geladenen Gästen - Senatoren, Mitglieder und ausgewählte Interessierte - nicht nur das berühmte "blaue Pferd", sondern machte die Entstehung des "blauen Reiters" und seiner Mitglieder lebendig und transparent. Die Führung wurde von den Gästen begeistert aufgenommen.

SEPA-Umstellung

An diesem Abend informiert uns die Sparkasse ausführlich über die

SEPA-Umstellung.

Ab 1. Februar 2014 wird der einheitliche Euro-Zahlungsverkehr (SEPA = Single Euro Payments Area) in Deutschland verbindlich eingeführt. Alle Unternehmer müssen bis dahin die nach der SEPA-Verordnung erforderlichen technischen Umstellungen vornehmen.

Wir freuen uns auf die Präsentation der neuen Geschäftsstelle, die Beantwortung Ihrer Fragen und auf viele gute Gespräche an diesem Abend.

Ansprechpartner:

„Status, Krise und Konjunktur – ein Marktausblick“ - Startschuss mit Folker Hellmeyer

Folker Hellmeyer (Jahrgang 1961) begann seine Laufbahn 1984 als Devisenhändler bei der Deutschen Bank in Hamburg und London. Ab dem Jahr 1995 hat der gelernte Bankfachwirt bei der Helaba in Frankfurt gearbeitet, bevor er im April 2002 als Chefanalyst zur Bremer Landesbank wechselte. Folker Hellmeyer ist darüber hinaus gern gesehener Gast in finanzorientierten Fernsehsendungen und Talkrunden, z.B. bei n-tv oder Bloomberg TV.

Ansprechpartner:

Round-Table-Gespräch mit S.E. Gregory L. Domingo

Die Botschaft der Republik der Philippinen in der Bundesrepublik Deutschland und der Bundesverband für Wirtschafsförderung und Außenwirtschaft (BWA) laden Sie herzlich ein zu einem Round-Table-Gespräch ein, mit

S.E. Gregory L. Domingo

Minister für Industrie und Handel der Republik der Philippinen

zum Thema:

„The Philippines – Your preferred Business Partner in Asia“

Ansprechpartner:

Workshop „CSR als Herausforderung!?“

Vorausschauend wirtschaften, fair mit Beschäftigten umgehen, Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt übernehmen, das sind die Grundpfeiler von Corporate Social Responsibility (CSR).

Wir, der BWA Landesverband Niedersachsen sowie das isw Institut für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung gGmbH, laden Sie recht herzlich zu unserem Workshop ein, mit dem Titel:

„CSR als Herausforderung!?“

- Praxisbeispiele aus dem Mittelstand für den Mittelstand -

Ansprechpartner:

Unternehmerreise auf die Insel Rügen

Auf Initiative des Wirtschaftsclubs Cottbus-Lausitz fand vom 19. bis 21. September ein Erfahrungsaustausch zwischen Unternehmern von Rügen und BWA-Mitgliedern aus Sachsen-Anhalt, Berlin und Brandenburg statt. Zu den Teilnehmern gehörten auch BWA-Präsident Rudolf Weiler und Bundesvorstandsmitglied Wolfram Nowsch.

Außenwirtschafts–Roundtable

Der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft, Landesgeschäftsstelle Thüringen / Bayern lädt Sie ganz herzlich zum Roundtable Außenwirtschaft, organisiert in Zusammenarbeit mit dem Thailand Board of Investment (BOI), über Investment- und Geschäftsmöglichkeiten im Königreich Thailand ein.

Die Teilnahme an der BWA-Veranstaltung ist kostenfrei, aber eine Anmeldung ist notwendig. Hierzu verwenden Sie entweder das beigefügte Antwortfax oder senden uns eine entsprechende Nachricht formlos an:

m.anschuetz (at) bwa-deutschland.de

Ansprechpartner:

Deutschlandweit einzigartiges Konzept

In Vechelde wurde am Abend des 05. September mit Gästen aus Politik, Sport und Wirtschaft eine besondere Partnerschaft gefeiert. Über 100 Kunden und Partner der Firmen VAN DE BEEK fitness gesundheit wellness, Frank Schmetzer Services und VAN DE BEEK physio waren der Einladung einem festlichen Empfang anlässlich der Einweihung gefolgt. Erst spät nach Mitternacht hatten sich die letzten begeisterten Besucher auf den Weg nach Hause gemacht.

Business Lunch mit dem Thailändischen Konsul Amnat Chulajata

„Think Asia – Go Thailand“ so könnte der rote Faden formuliert werden, nach dem der Thailändische Konsul und stellvertretende Chef der Thailändischen Investitionsförderung „Thai Board of Investment“ (BOI), Herrn Amnat Chulajata am 19.09.2013 rund 20 interessierten Firmenvertretern das interessante Königreich als Standort für Investitionen näher brachte.

abonnieren