Mittelstand auf den man „bauen“ kann

Der Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft (BWA), verlieh zum nunmehr 5. Mal den Lothar Späth Preis. Ausgezeichnet wurde damit der Geschäftsführer und führende Gesellschafter der „CNC Fertigungstechnik e.K. und Feinbau Müller GmbH“ aus Neuhaus, Herr Roland Müller. Weitere 12 Unternehmen erhielten „Investitionsauszeichnung des Bundesverbandes“. Verliehen wurden die Ehrungen am Samstag im Erfurter Kaisersaal im Rahmen der BWA-Bundesgala 2013.

 

Neuer BWA Newsletter Außenwirtschaft

Mit Berichten, Interviews und Analysen zu Südostasien, China, Türkei, Mexiko, Kroatien, Schweden und Themen aus der Entwicklungszusammenarbeit und dem internationalen Netzwerk des BWA

Lesen Sie den Newsletter hier:

Wirtschaftsfrühstück mit dem Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages

Die Preußische Gesellschaft Berlin-Brandenburg e.V., eine Partnerorganisation des BWA, organisiert ein Wirtschaftsfrühstück mit

Herrn Helmut Königshaus, Wehrbeauftragter des Deutschen Bundestages

zum Thema:

„Die Neuausrichtung der Bundeswehr als Herausforderung für das Amt des Wehrbeauftragten".

Der Teilnehmerbeitrag beträgt 30,00 EUR p. P. und ist nach Möglichkeit passend vor Ort zu entrichten. Für BWA-Senatsmitglieder ist diese Veranstaltung beitragsfrei.

Ansprechpartner:

Ein Abend mit Goldmedallist und Weltmeister Wolfgang Sacher

Paralympics-Sieger und Radweltmeister Wolfgang Sacher zu Gast im 33´-Club des BWA Bayern

Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrenzt.

Der Unkostenbeitrag beträgt 59,- Euro für Mitglieder und 69,- Euro für Nicht-Mitglieder des BWA.

Anmeldungen unter r.leibold(at)bwa-deutschland.de oder telefonisch unter 0175 5959517.

 

Ansprechpartner:

AQUANOVA in BWA-Senat berufen

Das neue Senatsmitglied AQUANOVA ist Lösungsanbieter für die Food-, Health-, Kosmetik- und pharmazeutische Industrie und wird ab 2014 im Rahmen eines Joint Ventures in Russland für den Vertrieb in den GUS-Staaten produzieren.

Dariush Behnam, Gründer und Vorstand der AQUANOVA AG, wurde in den Senat des BWA berufen und erhielt am 14.10.2013 in der BWA-Bundesgeschäftsstelle in Berlin seine Senatsurkunde

 

Versammeln und Austauschen wie im historischen Griechenland

„Agora“ war das Netzwerktreffen in Halle überschrieben. Frei nach dem klassischen Vorbild des Marktes für den Austausch von Ideen, hatte der BWA-Wirtschaftsclub Halle – Dessau am 7. 11. 2013 um 18 Uhr in die Micheel Kochschule Halle/Saale eingeladen, um bei Speisen und Getränken die Möglichkeit des modernen Netzwerkens zu schaffen.

BWA Hauptstadtempfang 2014

Auch 2014 führt der BWA den traditionellen Hauptstadtempfang fort, die Veranstaltung bei der Sie Diplomaten und Politiker treffen können.

Die geladenen Ehrengäste, Künstler, Überraschungen und kulinarischen Köstlichkeiten versprechen zudem einen tollen Abend.

Wir freuen uns deshalb ganz besonders, Sie in einer außergewöhnlichen Atmosphäre begrüßen zu dürfen und bitten Sie, sich mit dem Antwortfax

bis zum Freitag, 10. Januar 2014

Ansprechpartner:

BWA Mitglied ausgezeichnet

BWA-Mitglied Oppitz Dienstleistungen GmbH wurde am 26.10.2013 mit der Ehrenplakette 2013 im Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes“ der Oskar–Patzelt-Stiftung ausgezeichnet.

"Wir sind sehr stolz, solche erfolgreichen Unternehmen in unseren Reihen zu wissen. Ich gratuliere dem Unternehmen recht herzlich", sagte dazu die Landesgeschäftsführerin Brandenburg Elke Magdon.

Bürgermeister zu Gast beim BWA

Der Senftenberger Bürgermeister Andreas Fredrich war Gast bei einem Clubabend vom Wirtschaftsclub Brandenburg Süd in Senftenberg. Er sprach über die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt im Jahr 2013 und deren Höhepunkt, der Eröffnung des Stadthafens im Frühjahr. Fredrich gab einen Ausblick auf die Vorhaben 2014. Der engagierte Bürgermeister erläuterte das von ihm eingerichtete Handwerkerforum, welches zu Anfang eines jeden Jahres für alle Handwerksbetriebe der Stadt durchgeführt wird und bei dem über alle Vorhaben der Stadt und die damit verbundenen Ausschreibungen informiert wird.

abonnieren