Workshop „CSR als Herausforderung!?“

Praxisbeispiele aus dem Mittelstand für den Mittelstand

Beginn:
Ort:
Braunschweig

Vorausschauend wirtschaften, fair mit Beschäftigten umgehen, Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt übernehmen, das sind die Grundpfeiler von Corporate Social Responsibility (CSR).

Wir, der BWA Landesverband Niedersachsen sowie das isw Institut für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung gGmbH, laden Sie recht herzlich zu unserem Workshop ein, mit dem Titel:

„CSR als Herausforderung!?“

- Praxisbeispiele aus dem Mittelstand für den Mittelstand -

Der Workshop findet im Rahmen des Projektes „Smart Energy in SME. Verankerung energieökologischer CSR-Strategien in Geschäftskonzepte deutscher KMU“ statt. Das Projekt wird im Rahmen des Programms "CSR - Gesellschaftliche Verantwortung im Mittelstand" durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.

In unserer Veranstaltung informieren Sie renommierte Fachreferenten zu den Themen CSR und Energieeffizienz. Die Workshop-Themen richten sich speziell an den Mittelstand. Anhand von Praxisbeispielen werden Ihnen effektive Möglichkeiten aufgezeigt, wie Sie in Ihrem Unternehmen Potenziale erkennen und nutzen können.

Für weitere Fragen sprechen Sie bitte gern Frau Schüller an.

Bitte informieren Sie uns über Ihre Teilnahme bis zum 11.10.2013 per E-Mail an:

s.schueller (at) bwa-deutschland.de

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!


Einladung/Programm (pdf)

Adresse:

BWA Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft

Landesverband Niedersachsen

ARTmax, 3. Obergeschoss

Frankfurter Straße 2

38122 Braunschweig

Ansprechpartner:

Silvia Schüller
Landesgeschäftsführerin Niedersachsen / Bremen

Tel.: +49 531 707 14 50
Fax: +49 531 51 68 81 12

E-Mail: s.schueller(at)bwa-deutschland.de