Geschäftsmöglichkeiten in den Philippinen: Erfahrungsbericht eines deutschen Unternehmers

Unser befreundeter Verein PREUSSISCHE GESELLSCHAFT BERLIN-BRANDENBURG E.V.

lädt Sie herzlich ein zum Unternehmerfrühstück mit Herrn Dr. Ing. Günter G. Matschuck Präsident der Deutsch-Philipinischen Industrie- und Handelskammer in Manila (GPCCI) zum Thema:

„Geschäftsmöglichkeiten in den Philippinen: Erfahrungsbericht eines deutschen Unternehmers“

um 8.15 Uhr (Einlass ab 7.50 Uhr) im Berlin Capital Club im Hotel Hilton am Gendarmenmarkt

 

Anmeldung bitte über das Büro der Preussischen Gesellschaft e.V.

Ansprechpartner:

„Iran: New Domestic and International Developments“

Unser befreundeter Verein PREUSSISCHE GESELLSCHAFT BERLIN-BRANDENBURG E.V.

lädt Sie herzlich ein zum Unternehmerfrühstück mit S. E. Herrn Ali Reza Sheikh Attar, Botschafter der Islamischen Republik Iran

zum Thema:

„Iran: New Domestic and International Developments“

 

 

Anmeldung bitte über das Büro der Preussischen Gesellschaft e.V.

Ansprechpartner:

Zukunft denken – Gegenwart gestalten

Der 4. „Celler Trialog“ stand erneut unter diesem Motto. Die sicherheitspolitische Tagung mit rund 150 Teilnehmenden aus Politik, Wirtschaft und Bundeswehr beschäftigte sich am 22. und 23. Mai 2013 besonders im Zeichen des demographischen Wandels mit dem Thema Personalgewinnung. Konkurrenz oder gemeinsames Vorgehen? Die Antworten dazu wollen die Beteiligten aus den drei Bereichen gemeinsam entwickeln.

Ostfalentage 2013

BWA –Internationaler Wirtschaftsclub Magdeburg mit Unternehmen bei Ostfalentage 2013 Barleben am 8. und 9. Juni 2013 (10.00 Uhr bis 18.00 Uhr).

Workshop des BWA

08.06.2013

15.00 Uhr bis 16.30 Uhr

„Weltuntergang oder rosige Aussichten? BWA- Internationaler Wirtschaftsclub und Zukunft - Wir wagen einen Blick“

An der überregionalen Gewerbeschau werden die BWA Unternehmen des Wirtschaftsclubs Magdeburg erstmalig teilnehmen.

Ansprechpartner:

Nachhaltigkeit und CSR als Herausforderung!?

Vorausschauend wirtschaften, fair mit Beschäftigten umgehen, Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt übernehmen, das sind die Grundpfeiler von Corporate Social Responsibility (CSR). CSR wird zweifellos zunehmend wichtiger, nur: Was bedeutet das für die unternehmerische Praxis, insbesondere für KMUs?

Wir, der BWA Landesverband Bayern sowie das Institut für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung gGmbH, laden Sie in Kooperation mit der connect.KMU. recht herzlich zu unserem Workshop ein, mit dem Titel:

Ansprechpartner:

CSR-Veranstaltung in Coburg

Vorausschauend wirtschaften, fair mit Beschäftigten umgehen, Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt übernehmen, das sind die Grundpfeiler von Corporate Social Responsibility (CSR).

CSR wird zweifellos zunehmend wichtiger, nur: Was bedeutet das für die unternehmerische Praxis, insbesondere für KMUs?

Wir, der BWA Landesverband Bayern sowie das Institut für Strukturpolitik und Wirtschaftsförderung gGmbH, laden Sie in Kooperation mit der connect.KMU recht herzlich zu unserem Workshop ein, mit dem Titel:

Ansprechpartner:

BWA-Expertenrunde

Liebe Mitglieder,
sehr geehrte Damen und Herren,

für die vorerst letzte Expertenrunde im ersten Halbjahr 2013 haben wir uns ein ganz besonderes Schmankerl überlegt, damit Sie gut über das „Sommerloch“ der großen Ferien in Niedersachsen kommen.

Ansprechpartner:

Außerordentliche Bundesversammlung

Auf Beschluss der letzten Bundesversammlung empfing der BWA am 13. Juni 2013 seine Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im Haus der Wirtschaft in Berlin. Als einziges Thema wurden Änderungen der Verbandssatzung behandelt.

Zu Beginn der Veranstaltung bedankte sich BWA-Präsident Rudolf Weiler herzlich für die langjährige, gute Zusammenarbeit mit Frau Dr. Kreiner, die kürzlich kdas Amt der Vizepräsidentin niedergelegt hatte.

 

abonnieren