Strategietagung des BWA in Bad Kreuznach

Auf Einladung von BWA-Präsident Thomas Sapper trafen sich Präsidium, Vorstand und Bundesgeschäftsführung des Verbandes zur gemeinsamen Klausurtagung in Bad Kreuznach.
Auf Einladung von BWA-Präsident Thomas Sapper trafen sich Präsidium, Vorstand und Bundesgeschäftsführung des Verbandes zur gemeinsamen Klausurtagung in Bad Kreuznach.
Im Beisein von Repräsentanten des internationalen BWA-Senats empfing Vorstandsvorsitzender Michael Schumann die stellvertretende Außenministerin der Republik El Salvador, Adriana Mira, zu einem Austausch über die bilateralen Beziehungen in der Bundesgeschäftsstelle des Verbandes. Begleitet wurde die Vertreterin der Regierung El Salvadors von Botschafterin Florencia Vilanoa de von Oehsen und weiteren Diplomaten der salvadorianischen Mission in Berlin.
In einem Gastbeitrag für das Onlinemagazin „Wirtschaft + Markt“ schildert BWA-Außenwirtschaftsberater und Rumänien-Experte Dierk Zeigert seine Erfahrungen im Hinblick auf Markteintritte und Geschäftsanbahnungen in dem südost
Am 11. und 12. April fand der 7. European Congress of Local Governments in Mikołajki statt. Über 1.500 Teilnehmer aus zahlreichen europäischen Ländern kamen in dem beschaulichen Kurort in der Woiwodschaft Ermland-Masuren zusammen, um Fragen der aktuellen Entwicklungen in Europa zu diskutieren und Erfahrungen aus der Sicht von kommunalen und regionalen Entscheidungsträgern, die stets auch ein wichtiger Motor der Wirtschaftsentwicklung sind, zu diskutieren.
Die führende Fachmesse für den globalen Fruchthandel „Fruit Logistica“ konnte nach pandemiebedingter Pause wieder als erste internationale Messe in Präsenzform in Berlin stattfinden. Über 40.000 Einkäufer und Fachbesucher aus rund 130 Ländern kamen im Verlauf der Messe mit mehr als 2.000 Ausstellern aus 87 Ländern zusammen.
Auf Einladung der Botschaft der Republik Indien folgte BWA-Vorstandsvorsitzender Michael Schumann einer Einladung zur Ansprache von Premierminister Shri Narendra Modi am Potsdamer Platz. Der Besuch von Premierminister Modi fand im Kontext der 6. Deutsch-Indischen Regierungskonsultationen statt, die seit 2011 ressortübergreifend durchgeführt werden. Indien ist ein wichtiger Partner für Deutschland und Europa im globalen Kontext – sowohl als Wirtschaftspartner, wie auch bei der Bewältigung geopolitischer Herausforderungen.