Podiumsdiskussion in Köln
Aus aktuellem Anlass werden wir in den Räumlichkeiten der HECKER WERNER HIMMELREICH Rechtsanwälte in Köln eine Podiumsdiskussion zum Thema
"Arbeitnehmerüberlassung contra Werkverträge"
führen, zu der wir Sie einladen möchten.
Was tun, wenn Sie keine eigenen Arbeitnehmer haben oder haben wollen, sie aber brauchen, um die von Ihrem Unternehmen angebotenen Leistungen erbringen zu können? In diesen – zunehmend zahlreicher werdenden - Fällen sind Lösungen jenseits klassischer Arbeitsverhältnisse gefragt.
Wem das Modell des so genannten „freien Mitarbeiters“ zu riskant erscheint, der kann alternativ auf das Serviceangebot der Arbeitnehmerüberlassung zurückgreifen, und anstelle der traditionellen Zweierbeziehung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer eine Dreiecksbeziehung zwischen dem Verleiher, dem Entleiher und dem Leiharbeitnehmer etablieren, in dem Rechte und Pflichten auf alle Parteien verteilt werden.
Oder aber Sie verlassen den Bereich klassischer Arbeitsverhältnisse ganz und wählen stattdessen den Weg über Werkverträge, schließen also einen privatrechtlichen Vertrag über den gegenseitigen Austausch von Leistungen.
Zu jeder dieser denkbaren Optionen gibt es ebenso ein Für wie ein Wider, über das unsere Diskussionsteilnehmer sich kompetent, lebhaft und sicher auch kontrovers austauschen wollen.
Wir würden uns freuen, Sie hierzu begrüßen zu dürfen.
Als Anlage senden wir Ihnen unsere formelle Einladung sowie ein vorbereitetes Rückfax für Ihre Anmeldung.
Adresse:
HECKER WERNER HIMMELREICH
Rechtsanwälte Sachsenring 69
50677 Köln
Ansprechpartner:
Sibylle Nußbaum
BWA- Geschäftsführerin Landesverband NRW
Sachsenring 69
50677 Köln
Tel.: 0221 92081 20
s.nussbaum (at) bwa-deutschland.de