Die Besten lernen voneinander - Schule in Bayern und Hong Kong

Beginn:
Ort:
Sankt Ottilien

Die Diskussionen um „das richtige“ oder „das beste“ Schulsystem nehmen seit Jahrzehnten kein Ende. Auch wenn die Erfahrung groß ist und alle Seiten „das Beste“ bewahren wollen: Nichts ist so verlässlich ist wie der Wandel.

Aber wie können Veränderungen zum Besseren führen? Wie gelingt es, das Gute zu bewahren und das Bessere umzusetzen? Gleichzeitig Bewährtes und Werte einzubringen, andererseits am Puls der Zeit zu sein, das ist die Herausforderungen für Schulen und damit für Schüler, Lehrer und Eltern bei uns und weltweit.

Wir glauben, dass ein wichtiger Ansatz beim Gestalten der Zukunft sein kann, wenn die „Besten“ voneinander lernen. Es kann ja nur von Nutzen sein, wenn erfolgreiche Ansätze ihre Stärken einander präsentieren und ihre Erfahrungen austauschen.

Dies gilt sicher auch international, denn das Lernen hört an Landes- oder Kontinentalgrenzen nicht auf - Lernen ist eine globale Angelegenheit.

Daher freuen wir uns sehr, dass wir für den 28. Juni 2017 Kollegen aus Hong Kong gewinnen konnten, die uns die Qualitäten ihres - in Vergleichen immer wieder mit Spitzenplätzen geehrten - Bildungssystems aufzeigen.

Danach diskutieren Bildungs- und Lernexperten aus Bayern und
Hong Kong über Wege, wie Bildung in der Zukunft noch besser
werden kann.

Wir laden Sie herzlich ein, einen spannenden Abend rund um die  Bildung zu erleben!

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 

Programm

19:00 Eintreffen der Gäste

19:30 Begrüßung durch Schulleiter Michael Häußinger, OStD i.K.

19:40 Alison Lo (Regierung von Hong Kong): Where Hong Kong works on Education (mit deutscher Simultanübersetzung)

20:10 Michael Häußinger: Klares Konzept - Das Rhabanus-Maurus-Gymnasium heute und morgen.

20:15 Podiumsdiskussion mit Alison Lo (Reg.v. Hong Kong), Peter Kosak (Direktor Schulwerk Augsburg), Heinz Durner (OStD), Thomas
Hochleitner (OStD, ISB), Michael Häußinger (OStD i.K., RMG)
- mit je 5 Minuten eigener Vorstellung der Diskutanten.

Moderation der Diskussion: Dr. Thomas Goppel, MdL

21:15 Get together

Download Einladung (PDF)

Adresse:

Rhabanus-Maurus-Gymnasium, St. Ottilien

Ansprechpartner:

Michael Häußinger