Besuch von SKW-Stickstoffwerke Piesteritz

eine Erfolgsgeschichte in Sachsen-Anhalt

Beginn:
Ort:
Lutherstadt Wittenberg

Seit 1915 fungiert Piesteritz als traditioneller Industriestandort im Herzen Europas (220 ha). SKW Piesteritz, Deutschlands größter Ammoniak- und Harnstoffproduzent, bietet derzeit über 30 ha freie, erschlossene Industriefläche mit exklusiven Vorteilen für Neuansiedlungen.

Die SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH wurde 1993 gegründet und hat heute eine breite Palette von Spezialitäten der Agro- und Industriechemie. Dazu wird eine eigene Forschungs- und Entwicklungsabteilung mit einer Landwirtschaftlichen Anwendungsforschung unterhalten.

Zur Erweiterung der Spezialitätenpalette wurden in jüngster Vergangenheit zahlreiche neue Anlagen sowie weitere moderne Logistikbereiche errichtet. Im Bereich Industriechemikalien sind wir zuverlässiger Lieferant von Grundchemikalien wie Ammoniak, Harnstoff und Salpetersäure.

Eine spannende Geschichte, insbesondere in den letzten 22 Jahren, die wir uns unbedingt vor Augen führen wollen.

Zum Informationsbesuch - die Fachkräftesituation einschließend - des BWA-Landesverbandes Sachsen-Anhalt im Stickstoffwerk Piesteritz laden wir, Herr Eberhard Hinder, Leiter PW, Organisation und Information skw Piesteritz und Herr Bernd Koller, BWA Landespräsident Sachsen-Anhalt, recht herzlich ein.

amDonnerstag, 31.05.2012 ab 18.00 Uhr
imSKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH
Möllensdorfer Straße 13
06886 Lutherstadt Wittenberg
(Ausschilderung: AGRO-Chemiepark –Nord)

Neben umfänglichen Informationen zum Werk und zur Fachkräftesituation durch Repräsentanten werden wir uns natürlich das Gelände (siehe Bild oben) ansehen. Zeit bleibt bei einem kleinen Imbiss für gute Gespräche.

Bitte melden Sie sich bis zum 25.05. 2012 per E-Mail oder per Telefon an, da die Teilnehmerzahl auf 20 Personen begrenzt ist.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Mit freundlichen Grüßen

Bernd Koller
BWA Landespräsident
Carmen Niebergall
BWA Landesgeschäftsführerin

Adresse:

SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH
Möllensdorfer Straße 13
06886 Lutherstadt Wittenberg
(Ausschilderung: AGRO-Chemiepark –Nord)

Ansprechpartner:

Carmen Niebergall
BWA-Landesgeschäftsführerin Sachsen-Anhalt

Tel./Fax: +49 391 6202 543
E-Mail: c.niebergall(at)bwa-deutschland.de