Berlin,
In Kooperation mit dem BWA und weiteren Partnern hat Alibaba.com eine aktuelle Studie zu den Entwicklungen auf den globalen Exportmärkten herausgegeben. Unter dem Titel „Globale Horizonte: Europäische Unternehmen durch digitalen Export unterstützen“ werden die aktuellen Herausforderungen und Chancen im Exportgeschäft europäischer Unternehmen dargestellt.
Die Forschung wurde von Censuswide unter einer Stichprobe von 3.018 Unternehmensleitern in Frankreich, Deutschland und Italien im Produktions-/Produktsektor durchgeführt. Die Unternehmen hatten zehn oder mehr Mitarbeiter, einen Jahresumsatz von mindestens 3,5 Millionen Euro und verkauften nur Waren international, einschließlich Überseeverkäufen. Die Daten wurden zwischen dem 24. Mai 2024 und dem 31. Mai 2024 erhoben.
Der Vorstandsvorsitzende des BWA, Michael Schumann, kommentiert:
„Deutsche KMU sehen sich mit vielen Herausforderungen konfrontiert, wenn es darum geht, internationale Märkte zu erschließen. Der Einsatz von Technologien wie KI und Livestreaming, kombiniert mit der Reichweite von Alibaba.com, bietet eine einzigartige Möglichkeit, effizienter zu arbeiten und neue Kunden weltweit zu erreichen. Die Studie unterstreicht den Wert solcher Partnerschaften für den Exporterfolg und das langfristige Wachstum unserer Unternehmen.“
Die Studie können Sie unter folgendem Link kostenfrei einsehen und herunterladen:
Alibaba-Export-Studie Q4-2024.